Durch die Standseilbahn werden die Dresdner Stadtteile Weißer Hirsch (Bergstation) und Loschwitz (Talstation) verbunden. Die historische Bahn wurde 1895 eröffnet und beging somit im Jahr 2015 bereits ihr 120-jähriges Jubiläum. Nicht nur die Dresdner benutzen sie gerne als Verkehrsmittel, um zwischen Berg und Tal umher zu pendeln - aufgrund der malerischen Aussicht stellt sie für Touristen eine beliebte Attraktion dar, denn bei einer maximalen Geschwindigkeit von 5 m/s lässt sich das Panorama ausgezeichnet genießen. Auf einer Strecke von 547 Metern überwindet sie einen Höhenunterschied von 95 Metern und eine maximale Steigung von 29%. Die Fahrzeit beträgt etwa 5 Minuten. An der Bergstation befindet sich außerdem eine Aussichtsterrasse für die Besucher der Bergbahn.
selected Highlight
Geprüfter Inhalt auf höchste Relevanz und Aktualität
Flyer
Für diesen Flyer steht eine Online-Version zum interaktiven Durchblättern zur Verfügung.
Mehr Informationen und weitere Flyer erhalten Sie im MPM Prospektständer in der Hotelhalle oder wenden Sie sich an Ihre Hotelrezeption.