selected Highlight
Geprüfter Inhalt auf höchste Relevanz und Aktualität
bis 28.01.2025
LUMAGICA-Lichterpark München
DLUMAGICA, der märchenhafte Lichterwald, kann diesen Januar noch bestaunt werden:
Auf einem 1,5 Kilometer langen Rundweg warten über 300 handgefertigte, leuchtende Objekte und Installationen auf die Besucher. Taucht ein in abstrakte Elemente und interaktive Lichtinszenierungen, die Euch zum Verweilen und Mitmachen einladen. Das Thema Pferd steht im Mittelpunkt und wird auf faszinierende Weise inszeniert.
Ort: Cavalluna Park
07.01.2025-02.02.2025
Elisabeth – Musical im Deutschen Theater
Nach seiner gefeierten Open-Air-Inszenierung in Schloss Schönbrunn in Wien kommt das Musical über die österreichische Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, nun nach Deutschland – und auch auf die Bühne des Deutschen Theaters. Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay erzählt das Leben Sisis: Von ihrer Thron-Besteigung als 16-Jährige lebenslustige junge Frau, ihrem Leiden an der strengen Etikette bei Hof und schließlich von ihren Versuchen aus dem goldenen Käfig auszubrechen.
25.12.2024-06.04.2025
Zirkus Krone
Es geht wieder los. Vom 25. Dezember 2024 bis 6. April 2025 weht wieder Circusluft im Münchner Circus Krone-Bau. Traditionelle Premiere ist am 1. Weihnachtsfeiertag mit zwei Vorstellungen um 14.30 Uhr und 18.30 Uhr. Bis Anfang April wird eine komplett neue Circus-Show mit Top-Attraktionen von Weltformat präsentiert. Frei nach dem Motto „Freestyle“ erleben Sie artistische Glanzleistungen und circensische Höhepunkte mit einer spektakulären BMX-Show. Gefeierte Weltstars und preisgekrönte Newcomer, viele prachtvolle Tiere und ulkige Spaßmacher begrüßen Sie LIVE in der Manege. Im Mittelpunkt aber stehen mit Pferden, Raubkatzen und Papageien die Tiere – die wahren „Stars in der Manege“. Freuen Sie sich auf viel Lachen, Staunen und Nervenkitzel pur. Kurzum - ganz großen Circus bietet Krone auch in diesem Programm. Eine gelungene Mischung aus traditioneller und moderner Circuskunst, getreu dem Motto des Hauses Krone "Eure Gunst - Unser Streben“. Live-Entertainment für die ganze Familie.
Ort: Zirkus-Krone-Straße/Marsstrasse 43, D-80335 München
08.02.2025
Faschingsball: Großer Narrhalla Ball „Soiree Münchner Leben“
Highlights der Soirée im Deutschen Theater sind der Prinzenwalzer des Faschingsprinzenpaares der Landeshauptsstadt München, die Tanzdarbietungen der Narrhalla Prinzengarde und der Gardetanz des Fahnenregiments. Der Karl Valentin Orden wird dieses Jahr an TV-Moderator und Entertainer Günther Jauch veliehen. Die Laudatio hält Freund und Kollege Thomas Gottschalk.
19.02.2025-23.02.2025
Reise- und Freizeitmesse
Auf der Messe f.re.e geht's gedanklich in den Urlaub, in die Berge, aufs Wasser und aufs Fahrrad. Die größte Reise- und Freizeitmesse in Bayern inspiriert in Sachen Camping, Kreuzfahrt, Gesundheit und Wellness, Wassersport sowie allem, was mit dem Thema Outdoor zu tun hat. Vor Ort in der Messe München können Besucher an steilen Felswänden klettern, sich im Stand-up-Paddling versuchen und sogar einen Schnuppertauchkurs belegen.
Ort: Messe München, Am Messesee 2, 81829 München
free-muenchen.de
23.02.2025
Ludovico Einaudi Germany Tour 2025
Der Pianist und Komponist Ludovico Einaudi stammt aus Turin und füllt mit seinen Kompositionen sowohl Pop-Arenen als auch auch klassische Konzertsäle. Für die Filmmusik, die er 2002 für die Neuverfilmung von „Doktor Schiwago“ schrieb, wurde auf dem New Yorker Filmfestival ausgezeichnet. Es folgten mehrere Soloalben. Im Februar und März 2025 geht Einaudi wieder auf Deutschlandtournee und gastiert dabei auch in der Olympiahalle München.
14.03.2025-06.04.2025
Starkbierfest
Traditionell wird das Starkbier in Bayern in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch (5. März 2025) und Ostern (Ostersonntag, 20. April 2025) getrunken. Somit startet der März jedes Jahr sehr fröhlich, gesellig und münchnerisch, denn die Brauerei Paulaner richtet ihr legendäres Starkbierfest aus, das das hiesige Lebensgefühl ausdrückt und ebenso zur Stadt gehört wie das Oktoberfest. Gemeinsam wird bei Blasmusik Starkbier getrunken, viel geredet und Spaß gemacht, um einfach das Leben zu genießen. Seit jeher pilgern die Münchner dazu während der Fastenzeit auf den „Berg“, genauer gesagt auf den Nockherberg in Giesing. Es gibt mehrere Feste in der Stadt und drumherum – aber das hier ist Kult und das Original. Denn das Starkbier wurde auf dem Nockherberg erfunden und heißt übrigens „Salvator“. Höhepunkt des Starkbierfestes ist die Salvator-Probe mit dem sogenannten Politiker-Derblecken in Form einer Fastenpredigt und eines Singspiels.
Ort: Hochstraße 77, 81541 München
bis 27.04.
Pinakothek der Moderne Ausstellung: Eccentric. Ästhetik der Freiheit
Im allgemeinen Sprachgebrauch gilt eine exzentrische Haltung als überspannt und dekadent. Dabei ist Exzentrik viel mehr. Denn sie verweigert sich jeder Ideologie – für die Freiheit der Demokratie. Dies ist der Grundgedanke der ersten Ausstellung über das Potenzial von Exzentrik als Ästhetik der Freiheit. Im Zentrum steht die Kunst ab 1980, auch Mode, Design, Film und Architektur werden beispielhaft einbezogen. Eccentric feiert die Vielfalt und Vielschichtigkeit der großen Themen Natur, Schönheit, Intimität, Humanismus. In der Ausstellung zu sehen sind Gemälde, Skulpturen, Installationen und Videoarbeiten von John Bock, Maurizio Cattelan, Marguerite Humeau, Jonathan Meese, Pipilotti Rist, Anna Uddenberg und vielen weiteren internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
25.04.2025-11.05.2025
Frühlingsfest
Auch auf der Theresienwiese, wo im Herbst das Oktoberfest stattfindet, lädt das Frühlingsfest zum gemütlichen Miteinander ein. Von 25. April bis 11. Mai 2025 gibt’s auf der „Frühlingswiesn“ alles von kleinen Schießbuden über Schiffsschaukeln bis hin zu riesigen Fahrgeschäften wie dem „XXL Racer“. In den Bierzelten und Biergärten duftet es bei Blasmusik und Bier nach Hendl und gebrannten Mandeln.
Ort: Theresienwiese
www.fruehlingsfest-theresienwiese.de
26.04.2025-04.05.2025
Radikal jung – Das Theater-Festival für junge Regie
Ein Highlight der jungen Münchner Theaterszene ist jedes Jahr das Radikal jung-Festival am Volkstheater. Junge Regisseurinnen und Regisseure zeigen hier ihre Inszenierungen. Das Ziel des Festivals ist, die neue Generation der Theaterregie zu fördern, ihre thematischen und ästhetischen Vorlieben aufzuzeigen und diese sowohl einem Fachpublikum als auch einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ort: Volkstheater, Tumblingerstraße 29, 80337 München
www.muenchner-volkstheater.de/programm/radikal-jung/das-festival
12.04.2025-20.04.2025
„Tennis pur“ bei den BMW Open
Beim BMW Open-Tennisturnier von 12. bis 20. April 2025 zeigt sich beim Verein MTTC Iphitos am Aumeisterweg, wer am Ende vieler spannender Matches über den Siegerpokal jubelt.
Ort: Aumeisterweg 10, 80805 München
www.bmwopen.de
26.04 bis 04.05 2025
Auer Dult – Maidult
Münchnerischer geht es kaum: Auf dem Mariahilfplatz im Münchner Stadtteil Au trifft man sich gerne auch mal in Tracht zur Auer Dult – genauer gesagt zur Maidult, die bereits im April beginnt. Vom 26. April bis 4. Mai 2025 feiern hier rund 100.000 Gäste den Frühling – ganz nach Pläsier: Kinder lieben das nostalgische Kettenkarussell, handgemachte Puppenkleidung, kleine Möbel für ihre Spielhäuschen daheim und die Zuckerwatte. Erwachsene stöbern bei getöpfertem Geschirr, zünftigen Strickjacken oder praktischen Haushaltswaren – und gönnen sich zwischendurch ein Bier oder eine frische Dampfnudel. Dult ist Kult!
Ort: Mariahilfplatz 42, 81541 München
www.auerdult.de
10.05.2025
Lange Nacht der Musik
Tausende Menschen lauschen dann Musiker*innen und Bands, die in allen denkbaren Musikstilen zuhause sind – und zwar an den ungewöhnlichsten Spielstätten, etwa in Kirchen, Sparkassen, Buchläden, Kinos, Museen, Cafés, bayerischen Wirtshäusern oder auch in den Clubs dieser Stadt.
www.muenchner.de/musiknacht/
10.05-18.05.2025
munich creative business week
Bei der „Munich Creative Business Week – Die lange Woche des Designs“ dreht sich alles rund um guten Stil, Nachhaltigkeit, Kunst, Musik, Kommunikation und Kreativität – und das an allen möglichen Orten in der Stadt.
https://www.mcbw.de
24.05.2025-25.05.2025
Corso Leopold Straßenfest
Der „Corso Leopold“ ist eines der buntesten und kreativsten Straßenfeste, die man sich vorstellen kann. Am Wochenende vom 01. und 02. Juni 2024 ist die Leopoldstraße in Schwabing zwischen Siegestor und Münchner Freiheit für alle Autos gesperrt. Die ein Kilometer lange Flaniermeile steht ganz im Zeichen von Kunst und Kultur: von Musik und Kunsthandwerk bis hin zu Diskussionsveranstaltungen, Straßenfußball, Biergarten und Mitmachprogrammen für die ganze Familie.
Ort: Leopoldstr, 80802 München
corso-leopold.de
31.05.2025
Champions-League-Finale
Das Finale der 70. Champions-League-Saison findet in der Allianz Arena in München statt.
31.05.2025 & 01.06.2025
Dua Lipa - Konzert
Drei Grammys und sieben Brit-Awards, dazu weit mehr als 100 Millionen verkaufter Tonträger – Dua Lipa ist längst ein globaler Mega-Star in der Pop-Musik. 2024 eroberte sie mit ihrem dritten Solo-Album „Radical Optimism“ in ihrer britischen Heimat und in den USA Platz 1 der Charts. Auf ihrer Welttournee macht sie auch in München Station – bei einem Doppel-Konzert in der Olympiahalle am 31. Mai und 1. Juni 2025.
19.06.2025-20.07.2025
Tollwood Sommerfestival
Das Tollwood im Olympiapark steht für sommerliche Leichtigkeit – dennoch geht es auch in diesem Jahr vom 19. Juni bis 20. Juli 2025 wieder um ernste Themen: Toleranz, Vielfalt der Kulturen, faire Tierhaltung und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur, was auf dem Festival auch so gelebt wird. Menschen aus aller Welt unterhalten sich an Holztischen und auf grünen Hügeln bei Bier und internationalem Bio-Essen. In den Zirkuszelten spielen berühmte Musiker*innen Jazz, Rock oder Pop. Hinzu kommen ungewöhnliche Theaterproduktionen und faszinierende Kunst- und Akrobatik-Darbietungen. Drumherum reihen sich die Stände des „Markts der Ideen“, wo allerhand Kunsthandwerk feilgeboten wird.
27.06.2025-06.07.2025
Filmfest München 2025
Für viele Einheimische ist das Filmfest einer der Höhepunkte des Jahres. Internationale Stars kommen in die Stadt und diskutieren bei Weltpremieren über aktuelle Themen, das Filmgeschäft und sich selbst. Von 27. Juni bis 6. Juli 2025 gehen Cineasten Tag und Nacht in die Kinos der Stadt, um die Originalversionen von Independent- und Hollywood-Streifen aus zahlreichen Ländern mitzuerleben.
28.06.-29.06.2025
Christopher Street Day
Jeden Juni wird es besonders farbenfroh im Glockenbachviertel: Hier und am Marienplatz feiern am 28. und 29. Juni 2025 alle der LGBTQIA+-Szene und Verbündete den „Christopher Street Day“ eine Parade mit großem Straßenfest. Das alles findet im Rahmen der PrideWeeks statt, die vom 14. bis 29. Juni 2025 in München ist!
Ort: Marienplatz und Glockenbachviertel
www.csdmuenchen.de
19.06.-20.07.2025
Tollwood Sommerfestival
Das Tollwood im Olympiapark steht für sommerliche Leichtigkeit – dennoch geht es auch in diesem Jahr vom 19. Juni bis 20. Juli 2025 wieder um ernste Themen: Toleranz, Vielfalt der Kulturen, faire Tierhaltung und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur, was auf dem Festival auch so gelebt wird. Menschen aus aller Welt unterhalten sich an Holztischen und auf grünen Hügeln bei Bier und internationalem Bio-Essen. In den Zirkuszelten spielen berühmte Musiker*innen Jazz, Rock oder Pop. Hinzu kommen ungewöhnliche Theaterproduktionen und faszinierende Kunst- und Akrobatik-Darbietungen. Drumherum reihen sich die Stände des „Markts der Ideen“, wo allerhand Kunsthandwerk feilgeboten wird.
Ort: Olympiapark
https://www.tollwood.de
19.06.2025
Sommernachtstraum - Open Air mit Feuerwerk
Ein überwältigendes Lichtermeer kann man jeden Sommer im Olympiapark bestaunen. Dann taucht die Open-Air-Veranstaltung „Sommernachtstraum München“ den Himmel und die grünen Hügel in bunte Farben. Höhepunkt ist ein spektakuläres Feuerwerk. Dazu gibt's den passenden Sound auf mehreren Bühnen.
Ort: Olympiapark
27.06.-31.07.2025
Münchner Opernfestspiele
Vom 27. Juni bis 31. Juli 2025 finden zum Abschluss der Saison die Münchner Opernfestspiele statt. Mit Opernpremieren, Ballett, Konzerten und Liederabenden präsentiert die Bayerische Staatsoper ein umfangreiches Festspielprogramm, welches in diesem Jahr drei große Werke von Richard Strauss ins Zentrum stellt.
Ort: Nationaltheater
12.07.-13.07.2025
Klassik am Odeonsplatz
In wunderschöner Atmosphäre zwischen Hofgarten, Feldherrnhalle und Theatinerkirche erleben rund 16.000 Gäste bei „Klassik am Odeonsplatz“ Musik auf höchstem Niveau. Bereits seit über 20 Jahren begeistert das Klassikkonzert seine Gäste mit den besten Orchestern und weltberühmten Stars unter freiem Himmel.
26.07.2025-03.08.2025
Auer Dult – Jakobidult
Münchnerischer geht es kaum: Auf dem Mariahilfplatz im Münchner Stadtteil Au trifft man sich gerne auch mal in Tracht zur Auer Dult – genauer gesagt zur Jakobidult. Vom 26. Juni bis 3. August 2025 feiern hier rund 100.000 Gäste den Sommer – ganz nach Pläsier: Kinder lieben das nostalgische Kettenkarussell, handgemachte Puppenkleidung, kleine Möbel für ihre Spielhäuschen daheim und die Zuckerwatte. Erwachsene stöbern bei getöpfertem Geschirr, zünftigen Strickjacken oder praktischen Haushaltswaren – und gönnen sich zwischendurch ein Bier oder eine frische Dampfnudel. Dult ist Kult!
Ort: Mariahilfplatz
05.08.-17.08.2025
Münchner Open Air Sommer
18.08 Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
06.08. The Music of Phil Collins & Genesis
07.08. Just Tina
08.08. Pink Floyd performed by echoes
09.08. Völlig losgelöst - die Sommerparty
10.08. Italo Pop Night
11.08. Best of Musicals
12.08. Best of Austropop
13.08. The Music of Queen - Live
14.08. Sommernacht der Filmmusik
16.08. ABBA-Night
17.08. Italienische Opernnacht - La Notte Italiana
muenchneropenairsommer.de
Ort:Residenzstraße 1, München, Deutschland. 80333
30.08.2025-31.08.2025
Kunst- und Kulturfestival „Superbloom“
Wem der Sinn nach einer Alternative steht, der bekommt ein neues Kunst- und Kulturfestival:
Anfang September findet das „Superbloom“ im Olympiapark und -stadion nun zum zweiten Mal statt. Die Veranstalter versprechen wieder gute Musik, Kunst, Design, ungeahnte Abenteuer und viel Spaß, um den Alltag einmal hinter sich zu lassen. Die ersten Künstlerinnen und Künstler, die schon zugesagt haben, findet man im Line-up auf der Website.
Ort: Olympiapark
05.09.2025-07.09.2025
Das Isarinselfest
Wir freuen uns auf die ersehnte Feierlaune bei einem attraktiven Kulturprogramm mit Bewirtung.
An einem Wochenende im September findet jedes Jahr das beliebte Isarinselfest statt. Hier spielen
jedes Jahr verschiedene Bands, es gibt ein Kultur- und Sportprogramm. Auch um die Kleinen wird sich mit Workshops und Vorführungen bestens gekümmert. Und das Beste: Das Isarinselfest ist ganz umsonst!
Ort:auf der Praterinsel und am Müller'schen Volksbad
20.09.2025-05.10.2025
Oktoberfest 2025
Ganz klar: Das Oktoberfest beherrscht die Stadt. Am 20. September 2025 geht es los, dann zapft Münchens Oberbürgermeister mit wenigen Schlägen das erste Bierfass im Festzelt Schottenhamel an. Zwei Wochen lang geht's dann rund in den Bierzelten und Fahrgeschäften auf der Theresienwiese. Das größte und beliebteste Volksfest der Welt war ursprünglich übrigens ein Pferderennen, mit dem die Hochzeit des späteren Königs Ludwig I. und seiner Therese gefeiert wurde, nach der der Schauplatz benannt ist.
Ort: Theresienwiese
Oktober 2025 - Datum folgt
Residenzwoche
Im Programm der Residenzwoche finden sich Konzerte in der Residenz München und im Schloss Schleißheim, die Gäste eintauchen lassen in die Welt der Wittelsbacher Kurfürsten und Könige. Das gesamte Programm der Residenzwoche ist ab September 2025 erhältlich.
Ort: Residenz und Schloss Schleißheim
18.10.2025
Die lange Nacht der Münchner Museen
Am 18. Oktober 2025 laden über 100 Münchner Museen und Sammlungen, Galerien, Kirchen und architektonische Schmuckstücke zum nächtlichen Streifzug ein. Bei der „Langen Nacht der Münchner Museen“ erleben Besucher die regulären Ausstellungen – dazu Livemusik, Performances, Führungen, Filme, Gespräche über Kunst und allerhand zum Mitmachen.
14.11.2025-01.12.2025
Münchner Bücherschau
Die Münchner Bücherschau ist die größte regionale Buchausstellung. Hier kann man sich täglich 15 Stunden durch alle Genres schmökern und die Autorinnen und Autoren treffen.
Ort: Gasteig
24.11.2025-24.12.2025
Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz
Der Klassiker unter den Münchner Weihnachtsmärkten ist der Christkindlmarkt rund um den Marienplatz – der größte und traditionsreichste der Stadt. Bis zum Heiligabend gibt es vor der beleuchteten Kulisse aus Rathaus, Frauenkirche und der Kirche Alter Peter weihnachtliche Musik, hochwertiges Kunsthandwerk, Glühwein, Bratwürste und gebrannte Mandeln. Und zwischen den Buden ragt der riesige Münchner Christbaum empor.
Ort: Marienplatz und Teile der Fußgängerzone in der Altstadt
Dezember 2025 - Termine folgen
Tollwood Winterfestival
Ende November bis Ende Dezembr 2025 erzaubert das Tollwood Winterfestival mit seinen bunt
angeleuchteten Zelt-Spitzen auf der Theresienwiese. Was diesen alternativen Weihnachtsmarkt ausmacht, sind sein Straßentheater, artistische Meisterleistungen, Konzerte, ein Kinderprogramm, die Bio-Gastronomie und farbenfrohes Kunsthandwerk aus aller Welt. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos. Im multimedial gestalteten Zelt des „Weltsalons“ treten Politiker, Wissenschaftler und Künstler auf, um mit dem Publikum über ökologische und soziale Fragen zu diskutieren.
Ort:Theresienwiese
Dezember 2025 - Termine folgen
Märchenbazar
Hereinspaziert in eine nostalgische Welt aus vergangenen Zeiten. Inmitten der Stadt erheben sich nostalgische Zirkuszelte und Jahrmarktsbauten aus dem Nebel der Märchenwelt. Auch in diesem Jahr formen artistische und künstlerische Darbietungen in unseren bunten Zirkuszelten ein zauberhaftes Ambiente, das zum tanzen, schlemmen, flanieren und verweilen einlädt. Täglich Livemusik auf unseren Bühnen. Lauscht den Klängen unserer Stadt, aber auch jenen aus aller Welt.
Täglich kostenloses Kinderprogramm mit Märchenstunden, Kerzenziehen, Kasperletheater, Basteln, Werkeln uvm.
Ort: Olympiapark Süd
Mehr Informationen und weitere Flyer erhalten Sie im MPM Prospektständer in der Hotelhalle oder wenden Sie sich an Ihre Hotelrezeption.