Der Odeonsplatz versprüht einen Hauch Italien. So ist die Feldherrenhalle aus dem Jahr 1844
eine Nachbildung der Loggia dei Lanzi in Florenz und die Theatinerkirche wurde im italienischen
Spätbarock im 17. Jahrhundert gebaut.
Auf der anderen Straßenseite lädt das älteste Kaffehaus
Münchens „Café Tambosi“ ein, auf dessen Terrasse man einen wundeschönen Blick auf den
Odeonsplatz hat. Angrenzend befindet sich der Hofgarten, eine Oase der Ruhe zwischen Residenz
und der Bayerischen Staatskanzlei.
Infos auf Ihr Smartphone
Flyer
Für diesen Flyer steht eine Online-Version zum interaktiven Durchblättern zur Verfügung.
Mehr Informationen und weitere Flyer erhalten Sie im MPM Prospektständer in der Hotelhalle oder wenden Sie sich an Ihre Hotelrezeption.