selected Highlight
Geprüfter Inhalt auf höchste Relevanz und Aktualität
27.12.2022 - 04.01.2023
Die Hochzeit des Figaro
Cuvilliés-Theater
Kammeroper München
Opera buffa in vier Akten in deutscher Textfassung
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
21.12.2022 - 08.01.2023
Der Nussknacker
Prinzregententheater
Ein Weihnachtsmärchen - International Festival Ballet
Musik von Peter I. Tschaikowsky
01.01.2023
Beethoven: Symphonie Nr. 9
Münchner Symphoniker - Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers Ode „An die Freude“
Gasteig HP8, Isarphilharmonie
02.01.2023, 15:30 & 19:30
03.01.2023, 15:30 & 19:30
Magic! – Zauber der Illusion
Prinzregententheater
mit den Magiern und Zauberkünstlern Ed Alonzo, Magic Unlimited, Wall Clown, Simone Al Ani sowie Sos & Victoria Petrosyan
26.11.2022 - 14.01.2023
Pettersson feiert Weihnachten
Münchner Theater für Kinder
Im Haus von Pettersson und Findus laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf vollen Touren. Im Wald suchen die beiden und ihre Hühner nach dem schönsten Tannenbaum und das Unglück passiert. Findus fährt mit seinem Schlitten den armen Pettersson über den Haufen. Der hat jetzt nicht nur einen verstauchten Fuß, sondern noch viele andere Probleme....
Alle verdanken dem alten Pettersson, einer Hühner-Rakete und... natürlich dem Weihnachtsmann, dass es am Ende doch noch ein schöner Weihnachtsabend wird.
Stille Nacht? Sieht nicht danach aus.
08.01.2023
Der König der Löwen
Kleine Olympiahalle
Zum ersten Mal wird in diesem Konzert-Ereignis der brillante Film-Soundtrack mit den packenden Songs des gleichnamigen Musical-Welterfolges verbunden und eindrucksvoll durch Screen- Animationen emotionalisiert. Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer ist gemeinsam ein einzigartiges Konzert-Erlebnis, dass alle Altersklassen gleichermaßen berührt und begeistert!
11.01.2023 - 22.01.2023
Disney Die schöne und das Biest
Deutsches Theater
Das Publikum erwartet ein wunderbares Märchenerlebnis mit fabelhaften Darstellern, ausgefeilten Tanzszenen, farbenprächtigen Bildern und gefühlvoller Musik. Das Ensemble sprüht vor Energie und begeistert mit wirbelnden Choreografien und hinreißendem Gesang. Begleitet wird es von einem 21-köpfigen Orchester, die Cast verzauber tmit wunderbaren Klassikern wie „Märchen schreibt die Zeit“.
13.01.2023
Die Eiskönigin
Kleine Olympiahalle
Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis!
14.01.2023 - 15.01.2023
Dschungelbuch - das Musical
Kleine Olympiahalle
Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben. Seine tierischen Freunde und Mogli und nehmen Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche Reise. Eigens komponierte Musicalhits, viel Spannung und Humor sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!
15.01.2023
Radio Plapperzahn
Münchner Marionettentheater
21.01.2023 - 22.01.2023
CAVALLUNA - Geheimnis der Ewigkeit
Olympiahalle
Die neue Show CAVALLUNA – „Geheimnis der Ewigkeit“ verspricht wieder höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik – all das eingebettet in eine fantastische Geschichte.
27.01.2023
André Rieu World Tour 2023
Olympiahalle
03.12.2022 - 21.04.2023
Die kleine Hexe
Münchner Theater für Kinder
Die kleine Hexe ist völlig aus der Art geraten, sozusagen das Schwarze Schaf ihrer gesamten Zunft. Sie hat fabelhafte Zauberkräfte und will überall nur Gutes tun. Allerdings ist sie noch sehr jung und muss noch ein bisschen üben. So regnet es schon mal Wäscheklammern oder sogar weiße Mäuse. Sie wird stets von ihrem treuen, aber immer hungrigen Raben Abraxas unterstützt.
18.12.2022-30.04.2023
Oh, wie schön ist Panama
Münchner Theater für Kinder
Der kleine Bär und der kleine Tiger leben gemütlich in ihrem kleinen Haus am Fluss. Der kleine Bär angelt eines schönen Tages eine Kiste, die so wunderbar nach Bananen duftet und auf der „Panama“ zu lesen ist. So beschließen die beiden Freunde kurzerhand, nach Panama zu ziehen.
03.12.2022 - 21.04.2023
Die kleine Hexe
Münchner Theater für Kinder
Die kleine Hexe ist völlig aus der Art geraten, sozusagen das Schwarze Schaf ihrer gesamten Zunft. Sie hat fabelhafte Zauberkräfte und will überall nur Gutes tun. Allerdings ist sie noch sehr jung und muss noch ein bisschen üben. So regnet es schon mal Wäscheklammern oder sogar weiße Mäuse. Sie wird stets von ihrem treuen, aber immer hungrigen Raben Abraxas unterstützt.
18.12.2022 - 30.04.2023
Oh, wie schön ist Panama
Münchner Theater für Kinder
Der kleine Bär und der kleine Tiger leben gemütlich in ihrem kleinen Haus am Fluss. Der kleine Bär angelt eines schönen Tages eine Kiste, die so wunderbar nach Bananen duftet und auf der „Panama“ zu lesen ist. So beschließen die beiden Freunde kurzerhand, nach Panama zu ziehen.
03.02.2023 - 07.10.2023
Flower Power Festival München
Grüner Saal | Botanischer Garten
Die Kunsthalle München initiiert gemeinsam mit dem Gasteig München, dem Botanischen Garten München-Nymphenburg und BIOTOPIA - Naturkundemuseum Bayern, ausgehend von einer interdisziplinären Ausstellung zur Kulturgeschichte der Blume, die vom 3. Februar bis zum 9. Juli 2023 in der Kunsthalle München unter dem Titel „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“ stattfinden wird, über die Jahreszeiten hinweg ein stadtübergreifendes Event für München und Umgebung.
10.02.2023
STAR WARS in Concert
Gasteig HP8, Isarphilharmonie
Der Oscar-prämierte Komponist John Williams erschuf auch für die neue Trilogie die beeindruckende Filmmusik. Das Pilsen Philharmonic Orchestra erweckt unter der Leitung von Ben Palmer diese Klangwelt zum Leben, entführt das Publikum in eine Galaxie – weit, weit entfernt…während der Film auf Großbildleinwand läuft.
12.02.2023
KINDERFASCHING
Deutsches Theater
Faschingsfeier für Klein und Groß
16.02.2023 - 19.02.2023
HOLIDAY ON ICE
Olympiahalle
A NEW DAY ist die bisher technisch und künstlerisch aufwendigste Produktion von HOLIDAY ON ICE und zeigt Eiskunstlauf und Artistik auf höchstem Niveau. A NEW DAY wird durch aufsehenerregende Bühnenbilder, fantasievolle Kostüme, spektakuläre Bühnentechnik, und mitreißende Musik zu einer Show der Superlative, bei der Eiskunstlauf und Akrobatik perfekt miteinander verschmelzen. Von jedem Platz aus spürt man die mitreißende Energie und die unvergleichliche Dynamik inszeniert als 360-Grad-Erlebnis.
21.02.2023 Faschingsdienstag
Tanz der Marktweiber
Viktualienmarkt
Schon kurz nach Weihnachten stapeln sich in den Münchner Bäckereien die bunt gefüllten Krapfen, ein eindeutiges Zeichen, dass der Fasching naht. Offiziell beginnt die Faschingszeit schon am Dreikönigstag (6. Januar) und endet mit dem Faschingsdienstag. Dieser ist der Höhepunkt des Münchner Faschings: Auf dem Viktualienmarkt spricht dann der Oberbürgermeister, Prinzenpaar und Faschingsgarde verabschieden sich mit ihrem letzten Auftritten – und tausende Menschen freuen sich auf den Tanz der Marktweiber. Unterm Jahr verkaufen diese Frauen an ihren Ständen Obst und Gemüse, Fisch, Blumen, Gewürze oder frische Säfte. Jetzt wirbeln sie in knallbunten Kostümen über die Bühne, dass die Petticoat-Röcke und hohen Hüte nur so fliegen. Den Start macht jedes Jahr das Kultlied „Linie 8“, darauf folgen neu einstudierte Tänze. Ein einmaliges Erlebnis!
23.02.2023
The Music of Harry Potter
Kleine Olympiahalle
„The Music of Harry Potter – Live in Concert“ ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art. Klangvoll fasst er die musikalischen Höhepunkte der „Harry Potter“-Filme und des Theaterstücks „Harry Potter und das verwunschene Kind“ zu einem einzigartigen Erlebnis zusammen.
25.02.2023, 17 Uhr
Veranstaltung von »Spielfeld Klassik« - Münchner Philharmoniker
Profis zum Anfassen - Holzbläser
Kann man Xylophon studieren?Wie wird in der Klarinette aus der reingepusteten Luft ein Ton? Wie viel schwitzt ein Schlagzeuger? Und wen kann man all das fragen? Uns!
Wir Münchner Philharmoniker stellen Euch unsere Instrumente ganz genau vor. Ihr dürft uns mit Fragen löchern.
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren.
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung unter spielfeldklassik@muenchen.de jedoch erforderlich.
26.02.2023
Bibi & Tina
Kleine Olympiahalle
Bibi & Tina kommen nach dem großen Erfolg der letzten Tour mit ihrem aktuellen Programm „Die verhexte Hitparade“ endlich wieder auf große Tournee, um tausende Kinderaugen zum Strahlen zu bringen! Die beiden besten Freundinnen kommen mit Deutschlands erfolgreichster Kinder- und Familienshow mit allen Hits und einer spannenden Geschichte, nach München in die Kleine Olympiahalle.
18.02.2023 - 15.04.2023
Pettersson und Findus feiern Geburtstag
Münchner Theater für Kinder
02.03.2023
Basketball
EuroLeague: FC Bayern München - Crvena Zvezda MTS Belgrad
Audi Dome
03.03.2023
Eishockey
Deutsche Eishockey League: Red Bull München - Straubing Tigers
Olympia-Eissportzentrum
03.03.2023
Musikparade 2023
Europas größte Tournee der Militär - und Blasmusik
Olympiahalle
04.03.2023
17. münchen swingt
Muffatwerk, Muffathalle
Bernhard Ullrich & His Swing Orchestra playing „The music of Count Basie“ feat. Pete York dr, "Brazilian Affairs" Tizian Jost Trio & Peter Fessler voc, Wine & Roses Swing Orchestra feat. Titilayo Adedokun voc und Carolyn Breuer sax
04.03.2023
Panagiota Petridou - Comedy
Münchner Lustspielhaus
04.03.2023
We Love MMA 64 - Mixed Martial Arts
Kleine Olympiahalle
Das ultimative Kampfsportspektakel We Love MMA ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Mixed Martial Arts-Serien Europas. Auch in der neuen Saison lassen es die Elite-Fighter im We-Love-MMA-Käfig krachen. Die MMA-Fans können sich auf spannende Fights und spektakuläre Titelkämpfe in Deutschlands größten und attraktivsten Arenen freuen.
05.03., 12.03., 19.03., 26.03.2023
Jazz Brunch
11:00 - 14:00 Uhr, Brasserie OskarMaria, Literaturhaus München
Julia Hornung (Kontrabass) und Daniel Fischer (Gitarre) laden gemeinsam mit Münchner Musikern immer sonntags in die Brasserie "OskarMaria" zu Live-Sessions ein. Das Lizeraturhaus swingt und feiert zu Great American Songbook, Weltmusik aus Lateinamerika, Gypsy Jazz oder Schlager der 1920er Jahre.
Eintritt frei.
07.03.2023 - 26.03.2023
Dirty Dancing - Das Original live on Tour
Deutsches Theater
Eine bezaubernde Liebesgeschichte und mitreißende Songs. Dirty Dancing hat Film- und Musikgeschichte gleichermaßen geschrieben. Die Bühnenversion bringt beides als spektakuläres Live-Event zusammen, das bis heute mehr als acht Millionen Menschen begeistert hat. Aufwändig und zeitgemäß überarbeitet kehrt Dirty Dancing – Das Original live on Tour nun zurück.
10.03.2023 - 02.04.2023
Starkbierfest
Nockherberg
Traditionell wird zwischen Aschermittwoch und Ostern in der Fastenzeit das Starkbier in Bayern getrunken. Somit startet der März jedes Jahr sehr fröhlich, gesellig und münchnerisch, denn die Brauerei Paulaner richtet ihr legendäres Starkbierfest aus, das das hiesige Lebensgefühl ausdrückt und ebenso zur Stadt gehört wie das Oktoberfest. Bei Blasmusik wird gemeinsam Starkbier getrunken, viel geredet und Spaß gemacht, um einfach das Leben zu genießen. Die Münchner pilgern dazu seit jeher während der Fastenzeit auf den „Berg“, genauer gesagt auf den Nockherberg in Giesing. Es gibt mehrere Feste in der Stadt und drumherum – aber das hier ist Kult und das Original. Das Starkbier heißt übrigens „Salvator“ und wurde auf dem Nockherberg erfunden. Höhepunkt des Starkbierfestes ist die Salvator-Probe mit dem sogenannten Politiker-Derblecken in Form einer Fastenpredigt und eines Singspiels.
13.03.2023
82. Schwabinger Poetry Slam
Münchner Lustspielhaus
17.03.2023
St. Patricks Day
17.03.2023
Harry Potter und der Stein der Weisen™ - in Concert
Olympiahalle
Im März 2023 kommt der erste Teil „Harry Potter und der Stein der Weisen" erstmals mit Live-Orchester in die Olympiahalle München. Fans können auf Großbildleinwand mitverfolgen, wie Harry sein erstes abenteuerliches Schuljahr an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei meistert, auf einem Zauberbesen Quidditch-Turniere bestreitet oder wie er mit Hermine und Ron durch unheimliche Gänge und über bewegliche Treppen läuft. Ein Erlebnis der Extraklasse!
17.03.2023, 10 Uhr
18.03.2023, 15 Uhr
FELIX JANOSA
"Senta und die verfluchte Partitur", das Familiengrusical der Münchner Philharmoniker
Gasteig HP8, Isarphilharmonie, München
Das Grusical für Groß und Klein lädt zum Lachen und Fürchten, zum Spuken und Zaubern, zum Genießen und Staunen ein! Gemeinsam mit rund 80 Musiker*innen der Münchner Philharmoniker nehmen Sie vier Schauspieler*innen mit in eine unbekannte, zauberhafte Welt und führen Sie durch vergessene und vielleicht auch verfluchte Musik. Alles beginnt mit einer unheimlichen Kiste, die Gespensterforscherin Senta aus dem Urlaub mitgebracht hat. Darin enthalten sind allerlei merkwürdige Gegenstände und geheimnisvolle Musik! Senta begibt sich gemeinsam mit den Münchner Philharmonikern nun auf die Spur eines vergessenen Komponisten und stößt dabei nicht nur auf die tollpatschigen Gespenster Glissandi und Tranquilla, sondern auch auf einen mysteriösen Grafen… Begeben Sie sich auf eine schaurig schöne musikalische Reise und entdecken Sie selbst das Geheimnis der verfluchten Partitur.
Kinder/Jugendliche/U30: 11 €
Erwachsene: 32 € / 23 € / 14 €
Bis So 19.3.2023
jeweils Mo-So ab 12.00 Uhr
Eisstockschießen mit 8 Natureisbahnen
Biergarten | Königlicher Hirschgarten
20.03.2023
Céline Dion
Olympiahalle
COURAGE WOLRD TOUR
03.12.2022 - 21.04.2023
Die kleine Hexe
Münchner Theater für Kinder
Die kleine Hexe ist völlig aus der Art geraten, sozusagen das Schwarze Schaf ihrer gesamten Zunft. Sie hat fabelhafte Zauberkräfte und will überall nur Gutes tun. Allerdings ist sie noch sehr jung und muss noch ein bisschen üben. So regnet es schon mal Wäscheklammern oder sogar weiße Mäuse. Sie wird stets von ihrem treuen, aber immer hungrigen Raben Abraxas unterstützt.
01.04.2023 - 10.04.2023
Ein Amerikaner in Paris
Prinzregententheater
Mit unvergesslichen Gershwin-Melodien wie „The Man I Love“, „They Can’t Take That Away From Me”, „I Got Rhythm“, „An American in Paris”, „’S Wonderful“, „Rhapsody in Blue” u. v. m.
Von George Gershwin stammt eine der bekanntesten und schönsten musikalischen Liebeserklärungen: In seiner Komposition „An American in Paris“ fing er 1928 das Flair eines Paris-Aufenthalts ein und setzte damit der Metropole an der Seine ein musikalisches Denkmal. Die romantische Story um den jungen US-Veteranen Jerry und die Pariserin Lise wird nun auf der Musicalbühne lebendig.
02.04.2023
„The Masked Singer“
Olympiahalle
06.04.2023 - 08.04.2023
Harry Potter und der Orden des Phönix
Isarphilharmonie
10.04.2023
83. Schwabinger Poetry Slam
Lustspielhaus
13.04.2023 - 14.04.2023
Corso Leopold
Münchner Leopoldstraße
Kunst, Kultur, Politik, Spiel und Spaß
Ziel des Corso Leopold e.V. ist die Förderung von Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Kunst und Umweltschutz auf der Leopoldstraße unter dem Namen „Corso Leopold“. Zu diesem Zweck wird der Straßenraum auf seiner gesamten Fläche von motorisierten Fahrzeugen geräumt.
15.04.2023 - 23.04.2023
BMW Open by Amex 2023
Tennisanlage MTTC Iphitos
Beim MTTC Iphitos schlägt traditionell die Tennis Weltklasse auf! Tennis pur erleben - Auf dem Münchner Center Cour treffen internationale Topstars beim ersten deutschen ATP-Turnier der Saison aufeinander. Gepaart mit familiärer Atmosphäre und einem exklusiven kulinarischen Angebot sind alle Zutaten für ein einzigartiges Turniererlebnis auf der Anlage des MTTC Iphitos gegeben
26.04.2023, 20 Uhr - Münchner Philharmoniker
27.04.2023, 20 Uhr
GUGGEIS / WAGNER, STRAUSS, BARTÓK / 7. ABO A
Gasteig HP8, Isarphilharmonie
RICHARD WAGNER
Vorspiel zu "Tristan und Isolde"
RICHARD STRAUSS
Ausgewählte Orchesterlieder: »Allerseelen« op. 10/8 »Die heiligen drei Könige aus Morgenland« op. 56/6 »Waldseligkeit« op. 49/1 »Meinem Kinde« op. 37/3 »Morgen« op. 27/4 »Zueignung« op. 10/1 »Ruhe, meine Seele« op. 27/1
BÉLA BARTÓK
"Concerto for Orchestra" Sz 116
Dirigent: Thomas Guggeis, Sopran: Anja Harteros
28.04.2023 - 29.04.2023
Aladdin und die Wunderlampe
Münchner Theater für Kinder
03.12.2022 - 21.04.2023
Die kleine Hexe
Münchner Theater für Kinder
Die kleine Hexe ist völlig aus der Art geraten, sozusagen das Schwarze Schaf ihrer gesamten Zunft. Sie hat fabelhafte Zauberkräfte und will überall nur Gutes tun. Allerdings ist sie noch sehr jung und muss noch ein bisschen üben. So regnet es schon mal Wäscheklammern oder sogar weiße Mäuse. Sie wird stets von ihrem treuen, aber immer hungrigen Raben Abraxas unterstützt.
18.02.2023 - 15.04.2023
Pettersson und Findus feiern Geburtstag
Münchner Theater für Kinder
18.12.2022-30.04.2023
Oh, wie schön ist Panama
Münchner Theater für Kinder
Der kleine Bär und der kleine Tiger leben gemütlich in ihrem kleinen Haus am Fluss. Der kleine Bär angelt eines schönen Tages eine Kiste, die so wunderbar nach Bananen duftet und auf der „Panama“ zu lesen ist. So beschließen die beiden Freunde kurzerhand, nach Panama zu ziehen.
21.04.2023 - 07.05.2023
57. Münchner Frühlingsfest
Theresienwiese
Ein tolles, attraktives und traditionsreiches Unterhaltungsprogramm erwartet Sie! Genießen Sie auf der wunderschönen Theresienwiese die bayrische Tradition in der Landeshauptstadt München.
22.04.2023
Halbmarathon München, 10km & 5km
Olympiapark
29.04.2023 - 07.05.2023
Auer Dult - Maidult
Mariahilfplatz
Der Münchner Markt mit Volksfestgaudi hat eine lange Tradition. Bereits 1796 verlieh Kurfürst Karl Theodor der Vorstadt Au das Recht, zweimal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten. Der Name „tult“ oder „Dult“ bedeutete ursprünglich Kirchenfest. Im Laufe der Zeit veränderte das Wort seine Bedeutung und steht seither für „Jahrmarkt“.
Auf der Auer Dult bieten um die 260 Marktkaufleute und Schausteller*innen ihre Waren und Volksfest-Attraktionen an. Die Auer Dult ist Geschirrmarkt und großes Open-Air-Warenhaus in einem. Unter Trödel, Tand und Kuriositäten finden sich mit etwas Glück auch echte Schätze.
30.04.2023, 11 Uhr
»VON MOZART BIS JAZZ MIT GUMMISTIEFELN« - Münchner Philharmoniker
Festsaal im Münchner Künstlerhaus
WOLFGANG AMADEUS MOZART: Streichquartett G-Dur KV 156
DAVID BRUCE: "Gumboots" für Klarinette und Streichquartett
JAZZ-STÜCKE von George Gershwin, John Green, Frank Zappa, Henning Sieverts u. a.
MATTHIAS AMBROSIUS: Klarinette, Bassklarinette und Saxophon
bis 30.04.2023
Hauptsache - Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps
Bayerisches Nationalmuseum
Kopfbedeckungen waren und sind Kommunikationsmittel erster Güte: Sie dienen der Selbstdarstellung, machen Hierarchien sichtbar, können Gruppen vereinen, aber auch voneinander trennen. Das Bayerische Nationalmuseum präsentiert aus seinem reichen Bestand rund 300 Hüte, Hauben, Mützen und vieles mehr. Die Kulturgeschichte dieser "Hauptsache" wird unter verschiedenen Aspekten vom Mittelalter bis in die Gegenwart beleuchtet. Die Sonderausstellung thematisiert neben der Modegeschichte auch gesellschaftliche und ökonomische Zusammenhänge und geht unterschiedlichsten Materialien und Herstellungstechniken auf den Grund.
Die historischen Originale stehen im Zentrum, kommentiert und erläutert durch Bildmaterial in verschwenderischer Fülle. Die Präsentation wird ergänzt durch Leihgaben für das 20. und 21. Jahrhundert aus bedeutenden Privatsammlungen sowie aktuelle Modelle von ModistInnen und Hut-KünstlerInnen. Die Sonderausstellung zeigt: Kopfbedeckungen sind modische Statements, von einzigartiger Vielfalt und einfach wunderschön!
bis 30.06.2023
Design für die große Transformation - Gestern, heute, übermorgen
Neue Sammlung | Pinakothek der Moderne
01.05.2023
Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Viktualienmarkt
Viktualienmarkt
Eine bayerische Gemeinde ohne Maibaum? Gibt es nicht. Sogar Stadtviertel oder große Firmen besitzen oft ihren eigenen Baum. Die Plätze vor dem Rathaus, der Kirche oder an anderen Orten im Dorf werden durch die bemalten und dekorierten Stämme geschmückt. Wer einmal live dabei sein will, wenn so ein Maibaum aufgestellt wird, der gesellt sich am 1. Mai in der Früh zu den vielen Zuschauern auf dem Viktualienmarkt, die ab ca. 10 Uhr dabei zusehen, wie die Münchner Feuerwehr das frisch lackierte und geschmückte Wahrzeichen des Marktes in die Senkrechte bringt. Der Maibaum dort wird seit über 50 Jahren von den sechs großen Münchner Brauereien gestiftet.
21.04.2023 - 07.05.2023
57. Münchner Frühlingsfest
Theresienwiese
Ein tolles, attraktives und traditionsreiches Unterhaltungsprogramm erwartet Sie! Genießen Sie auf der wunderschönen Theresienwiese die bayrische Tradition in der Landeshauptstadt München.
29.04.2023 - 07.05.2023
Auer Dult - Maidult
Mariahilfplatz
Der Münchner Markt mit Volksfestgaudi hat eine lange Tradition. Bereits 1796 verlieh Kurfürst Karl Theodor der Vorstadt Au das Recht, zweimal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten. Der Name „tult“ oder „Dult“ bedeutete ursprünglich Kirchenfest. Im Laufe der Zeit veränderte das Wort seine Bedeutung und steht seither für „Jahrmarkt“.
Auf der Auer Dult bieten um die 260 Marktkaufleute und Schausteller*innen ihre Waren und Volksfest-Attraktionen an. Die Auer Dult ist Geschirrmarkt und großes Open-Air-Warenhaus in einem. Unter Trödel, Tand und Kuriositäten finden sich mit etwas Glück auch echte Schätze.
06.05.2023
Lange Nacht der Musik
Diverse Veranstaktungsorte
An den ungewöhnlichsten Spielstätten, etwa in Kirchen, Sparkassen, Buchläden, Kinos, Museen, Cafés, bayerischen Wirtshäusern oder auch in den Clubs dieser Stadt lauschen tausende von Nachtschwärmern lauschen dann Musikern und Bands, die in allen denkbaren Musikstilen zuhause sind.
06.05.2023 - 14.05.2023
„Munich Creative Business Week – Die lange Woche des Designs“
Diverse Veranstaktungsorte
Bei der „Munich Creative Business Week - Die lange Woche des Designs“ dreht sich alles rund um guten Stil, Nachhaltigkeit, Kunst, Musik, Kommunikation und Kreativität – und das an allen möglichen Orten in der Stadt.
16.05.2023 - 21.05.2023
Ghost - Das Musical
Deutsches Theater
Liebe, Dramatik und mitreißende Songs. Ein fantastischer Film als magisches Musical. Dave Stewart schreib die Musik für die Bühnenadaption des Kino-Blockbusters Ghost – Nachricht von Sam. Mit dem Duo Eurythmics landete er zahlreiche Welt-Hits, gemeinsam mit Star-Produzent Glen Ballard. Die deutschsprachige Neuinszenierung begeistert darüber hinaus mit einem eindrucksvollen Bühnenbild, Special Effects und einer perfekt gecasteten Besetzung.
18.05.2023 - 21.05.2023
Pferdesport
Pferd International 2023
Olympia-Reitanlage Riem
Süddeutschlands größtes Pferdefestival mit einem anspruchsvollen Sportprogramm in den Disziplinen Springen, Dressur, Voltigieren und dem Publikumsgaranten Working Equitation
21.05.2023, 11 Uhr
»DIE VIER JAHRESZEITEN« Von Antonio Vivaldi und viele musikalische Überraschungen
Prinzregententheater
Violine: Julia Fischer & Lena Neudauer
Klarinette: Jörg Widmann
Eine Tradition geht zu Ende: Heinrich Klug, ehemaliger Solo-Cellist der Münchner Philharmoniker, verabschiedet sich, nachdem er 45 Jahre lang die Familienkonzerte leitete, mit einem fulminanten Abschiedskonzert. Auf dem Programm stehen »Die vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi und weitere musikalische Überraschungen.
Für Kinder ab 6 Jahren mit ihren Familien
Kinder und Jugendliche 11 €
Erwachsene 14 € / 23 € / 32 €
ca. Mai bis Oktober
Hinterhofflohmärkte
in allen Stadtteilen
Für Neugierige und Gesellige bieten sich bei Münchens Hinterhofflohmärkten überraschende und oft wildromantische Einblicke in die Gärten und Anwesen der Münchner Stadtteilbewohner. An den Wochenenden in alle Vierteln von Mai bis Oktober, von Giesing über Glockenbachviertel bis Westend. Die besten Schnäppchen bei Kleidung, Spielsachen, Haushaltswaren und Antiquitäten gibt es überall, wo bunte Luftballons an den Fassaden hängen – wichtig ist, dass das, wovon man sich gerne trennt, auch in gute Hände kommt! Doch selbst das wird oft zur Nebensache, wenn die Bewohner spontan zum Apfelkuchen oder Grillen einladen und aus Fremden Bekannte werden. Ein typisches Münchner Miteinander!
bis 30.06.2023
Design für die große Transformation - Gestern, heute, übermorgen
Neue Sammlung | Pinakothek der Moderne
08.06.2023-10.06.2023
PULS Open Air 2023
Schloss Kaltenbergs
Jedes Jahr findet auf dem Gelände des Schloss Kaltenbergs ein ganz besonderes Festival statt: Vor toller KulisseDer junge Radiosender PULS vom Bayerischen Rundfunk lädt zu den besten Musikern der Stunde ein. In diesem Jahr stehen viele deutschsprachige Künstler auf dem Programm – darunter OK KID, Von Wegen Lisbeth und Die Orsons. Zudem finden Live-Podcasts und Workshops statt.
10.06.2023 - 24./25.06.2023
Pride Weeks
Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen demonstrieren in München Seit mehr als 40 Jahren für gleiche Rechte und Akzeptanz. Innerhalb zweier PrideWeeks finden bei der größten Veranstaltung der LGBTIQ*-Community im süddeutschen Raum, die getragen wird von LesCommunity, dem Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum Sub, der Münchner Aids-Hilfe, der Wähler*inneninitiative Rosa Liste und der LGBTIQ*-Jugendorganisation diversity, mehr als 60 Veranstaltungen statt. Höhepunkte sind die PolitParade durch die Innenstadt mit 400.000 Teilnehmer*innen (2022), das zweitägige Straßenfest rund um den Marienplatz und das Party-Event RathausClubbing.
16.06.2023 - 16.07.2023
Tollwood
Olympiapark
Außergewöhnliche Open-Air-Show, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der »Markt der Ideen« mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt sowie starkes Engagement für Mensch, Tier und Umwelt – das ist das Münchner Tollwood Festival!
17.06.2023 - 18.06.2023
Ehrlich Brothers
Olympiahalle
18.06.2023
Münchner Stadtgründungsfest
„Ois Guade, Minga!“, heißt es in Bayern: Auf dem Marienplatz feiert beim Münchner Stadtgründungsfest die bayerische Landeshauptstadt ihren 865. Geburtstag – mit viel Handwerk, Tracht, Weißwürsten, Musik Tanz und Spiel für Groß und Klein und allem, was sonst noch zu München gehört.
23.06.2023 - 31.07.2023
Münchner Opernfestspiele
Bayerische Staatsoper
Motto der diesjährigen Spielzeit: Krieg und Liebe
23.06.23 Premiere: Spähren.01 | Goecke - Ballett
26.06.23 Premiere: Hamlet | Brett Dean
15.07.23 Premiere: Semele | Georg Friedrich Händel
20.07.23 1. Jubiläumskonzert des Bayerischen Staatsorchesters - 500 Jahre Bayerisches Staatsorchester: Richard Strauss Metamorphosen
u.a. Opern von Richard Wagner und und Guiseppe Verdi
23.06.2023 - 01.07.2023
Filmfest München
Kinos in München
Das Filmfest ist für viele Münchner einer der Höhepunkte des Jahres. Internationale Stars kommen in die Stadt und diskutieren bei Weltpremieren über aktuelle Themen, das Filmgeschäft und sich selbst. Tag und Nacht gehen Cineasten Ende Juni in die Kinos der Stadt, um die Originalversionen von Independent- und Hollywood-Streifen aus zahlreichen Ländern mitzuerleben.
noch kein Datum festgelegt
Sommerkino „Kino, Mond und Sterne“
Das etwas beschaulichere Sommer-Open-Air „Kino, Mond & Sterne“ hält für romantische Abende auf der Seebühne im Westpark einiges bereit. Die Gäste erleben auf Picknickdecken und den warmen Steinstufen des halbrunden Amphitheaters von Juni bis September in geselliger Runde Klassiker wie „Drive“, lachen gemeinsam über gelungene Dialoge, hoffen mit ihren Filmheld*innen oder singen bekannte Sountracks gemeinsam im Chor mit – manchmal auch im Sommerregen.
24.06.2023
Straßenfest zum CSD – Christopher Street Day
Im Sommer feiern alle der LGBTQIA+-Szene und Verbündete den „Christopher Street Day“ mit Parade und großem Straßenfest.
Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen demonstrieren in München Seit mehr als 40 Jahren für gleiche Rechte und Akzeptanz. Innerhalb zweier PrideWeeks finden bei der größten Veranstaltung der LGBTIQ*-Community im süddeutschen Raum, die getragen wird von LesCommunity, dem Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum Sub, der Münchner Aids-Hilfe, der Wähler*inneninitiative Rosa Liste und der LGBTIQ*-Jugendorganisation diversity, mehr als 60 Veranstaltungen statt. Höhepunkte sind die PolitParade durch die Innenstadt mit 400.000 Teilnehmer*innen (2022), das zweitägige Straßenfest rund um den Marienplatz und das Party-Event RathausClubbing.
bis 30.06.2023
Design für die große Transformation - Gestern, heute, übermorgen
Neue Sammlung | Pinakothek der Moderne
ca. Mai bis Oktober
Hinterhofflohmärkte
in allen Stadtteilen
Für Neugierige und Gesellige bieten sich bei Münchens Hinterhofflohmärkten überraschende und oft wildromantische Einblicke in die Gärten und Anwesen der Münchner Stadtteilbewohner. An den Wochenenden in alle Vierteln von Mai bis Oktober, von Giesing über Glockenbachviertel bis Westend. Die besten Schnäppchen bei Kleidung, Spielsachen, Haushaltswaren und Antiquitäten gibt es überall, wo bunte Luftballons an den Fassaden hängen – wichtig ist, dass das, wovon man sich gerne trennt, auch in gute Hände kommt! Doch selbst das wird oft zur Nebensache, wenn die Bewohner spontan zum Apfelkuchen oder Grillen einladen und aus Fremden Bekannte werden. Ein typisches Münchner Miteinander!
23.06.2023 - 01.07.2023
Filmfest München
Kinos in München
Das Filmfest ist für viele Münchner einer der Höhepunkte des Jahres. Internationale Stars kommen in die Stadt und diskutieren bei Weltpremieren über aktuelle Themen, das Filmgeschäft und sich selbst. Tag und Nacht gehen Cineasten Ende Juni in die Kinos der Stadt, um die Originalversionen von Independent- und Hollywood-Streifen aus zahlreichen Ländern mitzuerleben.
03.07.2023 - 07.07.2023
TuNix 2023
Wiese neben der Glyptothek | Königsplatz
Studentisches Open Air mit Newcomern und Künstlern
08.07.2023
Greenfields Festival 2023
Galopprennbahn Riem
Das Greenfields Open-Air-Festival lädt zur jährlichen Zusammenkunft der versiertesten Künstler der Szene unter freiem Himmel: Ein fein gewebter elektronischer Klangteppich schwebt über die sattgrünen Wiesen der Galopprennbahn, die Sonne schimmert durch grüne Baumkronen und man spürt schon von weitem das Wummern der Bässe: Und zwar zum 20. Mal.
08.07.2023 - 09.07.2023
„Klassik am Odeonsplatz“
Odeonsplatz
Zwischen Hofgarten, Feldherrnhalle und Theatinerkirche in wunderschöner Atmosphäre erleben rund 16.000 Gäste beim „Klassik am Odeonsplatz“ Musik auf höchstem Niveau. Das Klassikkonzert begeistert bereits seit über 20 Jahren seine Besucher mit den besten Orchestern und weltberühmten Stars unter freiem Himmel.
14.07.2023 - 30.07.2023
jeweils Fr 17.00 Uhr, Sa 16.00 Uhr, So 12.00 Uhr
Kaltenberger Ritterturnier 2023
Schloss Kaltenberg, Geltendorf
Lass Dich entführen...
… in eine fantastische Welt. Mit viel Liebe wird auf Schloss Kaltenberg ein Mittelalterfest inszeniert, das mit Musik, Handwerk und Gaukelei zum Mitmachen, Schauen und Staunen einlädt. Die große Ritterturnier-Show ist die Krönung des Kaltenberg-Erlebnisses. Waghalsige Reiter stürmen die Arena, Feuer, Licht und Musik lassen alle Sinne beben. Eine Liveshow der Extraklasse.
16.07.2023 - 21.07.2023
5. Kunstareal-Fest
Kunstareal München
Eintritt frei
Das Kunstareal-Fest in München findet jedes Jahr im Sommer statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Kunstausstellungen, Führungen, Workshops und Konzerten. Besucher können die verschiedenen Museen und Galerien des Kunstareals erkunden und an speziellen Aktionen und Programmen teilnehmen. Zusätzlich gibt es auch viele Aktivitäten im Freien wie Food Trucks, Live-Musik und Straßenkünstler. Das Kunstareal-Fest ist eine einzigartige Gelegenheit, die Kunstszene Münchens zu entdecken und zu genießen.
16.06.2023 - 16.07.2023
Tollwood
Olympiapark
Außergewöhnliche Open-Air-Show, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der »Markt der Ideen« mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt sowie starkes Engagement für Mensch, Tier und Umwelt – das ist das Münchner Tollwood Festival!
noch kein Datum festgelegt
Midnightbazar – Nachtflohmarkt im Olympiastadion
Das lieben nicht nur die Münchner: Der Midnightbazar, der immer erst nachmittags oder gar abendsdie Türen aufsperrt ist, ein regelmäßig stattfindender Flohmarkt. Für Livemusik und Streetfood ist gesorgt, damit sich die Besuchenden beim Schätze suchen gut unterhalten fühlen. Diesmal schlägt der Nachtflohmarkt im Olympiastadion seine Zelte auf – und lockt mit über 500 Ausstellern und Public Viewing.
16.07.2023
Volkstanz „Kocherlball“
Chinesischer Turm im Englischen Garten
Morgens gegen sechs Uhr drehen sich hier mitten im Englischen Garten die Dirndl: Beim traditionellen Volkstanz „Kocherlball“ am Chinesischen Turm gehen gleichzeitig die Sonne und das Herz auf. Hier trafen sich im 19. Jahrhundert einfache Köchinnen, Laufburschen, Kindermädchen und Hausdiener vor der Arbeit zum Tanzen. Seit 1989 versammeln sich nun tausende Menschen, um miteinander bei Walzer, Polka, Zwiefachem und Münchner Française herumzuwirbeln – gerne auch in alten Uniformen und bürgerlicher Kleidung aus dem 19. Jahrhundert. Auch drumherum feiern die Leute im Biergarten und picknicken auf den Wiesen.
23.07.2023
Oper für alle
Die Bayerische Staatsoper und BMW laden ein
Max-Joseph-Platz
19:00 Uhr, freier Eintritt
AIDA
29.07.2023 - 06.08.2023
Auer Dult - Jakobidult
Mariahilfplatz
Münchnerischer geht es kaum: Auf dem Mariahilfplatz im Münchner Stadtteil Au trifft man sich gerne auch mal in Tracht zur Auer Dult – genauer gesagt zur Jakobidult. Hier feiern vom 29. Juli bis 6. August 2023 rund 100.000 Gäste den Sommer– ganz nach Pläsier: Kinder lieben die nostalgischen Kettenkarussells, handgemachte Puppenkleidung, kleine Möbel für ihre Spielhäuschen daheim und die Zuckerwatte. Erwachsene stöbern bei getöpfertem Geschirr, zünftigen Strickjacken oder praktischen Haushaltswaren – und gönnen sich zwischendurch ein Bier oder eine frische Dampfnudel. Dult ist Kult!
29.07.2023 - 06.08.2023
Auer Dult - Jakobidult
Mariahilfplatz
Münchnerischer geht es kaum: Auf dem Mariahilfplatz im Münchner Stadtteil Au trifft man sich gerne auch mal in Tracht zur Auer Dult – genauer gesagt zur Jakobidult. Hier feiern vom 29. Juli bis 6. August 2023 rund 100.000 Gäste den Sommer– ganz nach Pläsier: Kinder lieben die nostalgischen Kettenkarussells, handgemachte Puppenkleidung, kleine Möbel für ihre Spielhäuschen daheim und die Zuckerwatte. Erwachsene stöbern bei getöpfertem Geschirr, zünftigen Strickjacken oder praktischen Haushaltswaren – und gönnen sich zwischendurch ein Bier oder eine frische Dampfnudel. Dult ist Kult!
01.08.2023 - 31.08.2023
Open-Air-Kino am Olympiasee
Kino am Olympiasee, Olympiapark
Ein heißer Tipp für laue Abende im August ist das Open-Air-Kino am Olympiasee im Olympiapark. Hier, auf der Freifläche der Olympia-Schwimmhalle, können Besucher unter freiem Himmel Filme mit 3D- und LED-Technik schauen und dabei im Liegestuhl Getränke und Snacks genießen. Wenn’s dunkel wird, geht’s los. Dann starten je nach Auswahl gute Arthouse-Filme und aktuelle Blockbuster – und zwar bei wirklich jedem Wetter!
ca. Mai bis Oktober
Hinterhofflohmärkte
in allen Stadtteilen
Für Neugierige und Gesellige bieten sich bei Münchens Hinterhofflohmärkten überraschende und oft wildromantische Einblicke in die Gärten und Anwesen der Münchner Stadtteilbewohner. An den Wochenenden in alle Vierteln von Mai bis Oktober, von Giesing über Glockenbachviertel bis Westend. Die besten Schnäppchen bei Kleidung, Spielsachen, Haushaltswaren und Antiquitäten gibt es überall, wo bunte Luftballons an den Fassaden hängen – wichtig ist, dass das, wovon man sich gerne trennt, auch in gute Hände kommt! Doch selbst das wird oft zur Nebensache, wenn die Bewohner spontan zum Apfelkuchen oder Grillen einladen und aus Fremden Bekannte werden. Ein typisches Münchner Miteinander!
02.09.2023 - 03.09.2023
Kunst- und Kulturfestival „Superbloom“
Olympiapark
Wem der Sinn nach einer Alternative steht, der bekommt ein neues Kunst- und Kulturfestival: Das „Superbloom“ startet Anfang September im Olympiapark und -stadion. Noch ist das Ganze eine Wundertüte. So viel sei verraten: Die Veranstalter versprechen gute Musik, Kunst, Design, ungeahnte Abenteuer und viel Spaß, um den Alltag einmal hinter sich zu lassen.
01.09.2023 - 03.09.2023
Isarinselfest
auf der Praterinsel und am Müllerschen Volksbad
Das beliebte Isarinselfest findet wieder An einem Wochenende im September statt. Hier spielen jedes Jahr verschiedene Bands, es gibt ein Kultur- und Sportprogramm. Auch um die Kleinen wird sich mit Workshops und Vorführungen bestens gekümmert. Und das Beste: das Isarinselfest ist ganz umsonst!
08.09.2023 - 10.09.2023
35. OPEN ART
Münchner Galerien
Das Münchner Kunsterlebnis im Herbst - Es finden in über 40 Galerien und mehr als 20 Institutionen Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Im September 1989 fand die erste Open Art statt.
16.09.2023 - 03.10.2023
Oktoberfest 2023
Ganz klar: Das Oktoberfest beherrscht die Stadt. Am 16.09.2023 geht es los, dann zapft Münchens Oberbürgermeister mit wenigen Schlägen das erste Bierfass im Festzelt Schottenhamel an. In den Bierzelten und Fahrgeschäften geht's zwei Wochen lang bis zum 3.10.2023 rund auf der Theresienwiese. Das größte und beliebteste Volksfest der Welt war ursprünglich übrigens ein Pferderennen, mit dem die Hochzeit des späteren Königs Ludwig I. und seiner Therese gefeiert wurde, nach der der Schauplatz benannt ist.
17.09.2023
Trachten- und Schützenzug
Durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese
Klar, o’zapft wird schon am Samstag. Das Oktoberfest beginnt für viele Münchner aber erst am Tag drauf, wenn die Trachtler durch die Straßen ziehen. Immer am ersten Wiesn-Sonntag findet der traditionelle Trachtenumzug statt, der größte der Welt. Rund 9000 Menschen beteiligen sich, darunter Schützen- und Trachtenvereine, Spielmannszüge und Kapellen aus ganz Europa. An der Spitze reitet das Münchner Kindl. Münchens Oberbürgermeister und Bayerns Ministerpräsident rollen in Festkutschen vorbei, die Brauereien schicken ihre mehrspännigen Prachtwagen. Der gesamte Zug ist rund sieben Kilometer lang und schlängelt sich durch die Innenstadt bis zur Theresienwiese. Der Andrang ist gerade bei schönem Wetter groß; wer als Zuschauer in der ersten Reihe stehen will, sollte früh da sein. Alternativ bleibt der Blick in den Fernseher: Der Bayerische Rundfunk überträgt live. Der Trachtenumzug fand erstmals 1835 statt, zur Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern – deren Hochzeit am 12. Oktober 1810 gilt als Ursprung des Oktoberfests. Seit 1949 findet der Trachtenumzug jährlich statt.
26.09.2023 - 01.10.2023
Helene Fischer
Olympiahalle
26.09.2023 - 01.10.2023
Helene Fischer
Olympiahalle
16.09.2023 - 03.10.2023
Oktoberfest 2023
Ganz klar: Das Oktoberfest beherrscht die Stadt. Am 16.09.2023 geht es los, dann zapft Münchens Oberbürgermeister mit wenigen Schlägen das erste Bierfass im Festzelt Schottenhamel an. Zwei Wochen lang bis zum 3.10.2023 geht’s dann rund in den Bierzelten und Fahrgeschäften auf der Theresienwiese. Das größte und beliebteste Volksfest der Welt war ursprünglich übrigens ein Pferderennen, mit dem die Hochzeit des späteren Königs Ludwig I. und seiner Therese gefeiert wurde, nach der der Schauplatz benannt ist.
08.10.2023
MARATHON, HALBMARATHON, 10 KM-LAUF, MARATHONSTAFFEL
Olympiastadion
WER 42,195 KM LÄUFT, BRAUCHT DURCHHALTEVERMÖGEN. Das Ganze wird belohnt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt. Der Start und der Zieleinlauf im Olympiastadion sind legendär. Seit 2020 trägt der GENERALI MÜNCHEN MARATHON das Elite Label der WORLD ATHLETICS und die Marathonstrecke ist offiziell vermessen und anerkannt.
14.10.2023 - 22.10.2023
Auer Dult - Kirchweihdult
Mariahilfplatz
Münchnerischer geht es kaum: Auf dem Mariahilfplatz im Münchner Stadtteil Au trifft man sich gerne auch mal in Tracht zur Auer Dult – genauer gesagt zur Jakobidult. Rund 100.000 Gäste feiern hier im Oktober den Herbst – ganz nach Pläsier: Kinder lieben die nostalgischen Kettenkarussells, handgemachte Puppenkleidung, kleine Möbel für ihre Spielhäuschen daheim und die Zuckerwatte. Erwachsene stöbern bei getöpfertem Geschirr, zünftigen Strickjacken oder praktischen Haushaltswaren – und gönnen sich zwischendurch ein Bier oder eine frische Dampfnudel. Dult ist Kult!
11.11.2023
Let’s Dance
Olympiahalle
23.11.2023 - 26.11.2023
MUNICH INDOORS 2023
Olympiahalle München
Die Munich Indoors sind ein internationales Reitturnier, das seit 1998, jeweils im November, in der Olympiahalle in München stattfindet. Die internationalen Springprüfungen des Turniers werden als CSI 3* oder 4* ausgeschrieben, die internationalen Dressurprüfungen als CDI 4*.
ab Mitte November
Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt
Zur schönsten Zeit des Jahres gibt es in München viel zu entdecken. Gehen Sie auf eine weihnachtliche Entdeckungstour und besuchen Sie die schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt - von alternativ bis traditionell ist alles dabei!
16.11.2023 - 28.02.2024
Eisstockschießen
Biergarten | Paulaner am Nockherberg
jeweils Mo-So 14.00-22.00 Uhr
ab Mitte November
Weihnachtsmärkte in der ganzen Stadt
Zur schönsten Zeit des Jahres gibt es in München viel zu entdecken. Gehen Sie auf eine weihnachtliche Entdeckungstour und besuchen Sie die schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt - von alternativ bis traditionell ist alles dabei!
11.2023 - 03.2024
Eisstockschießen
Biergarten | Königlicher Hirschgarten
jeweils Mo-So ab 12.00 Uhr, mit 8 Natureisbahnen
27.11.2023 - 24.12.2023
Münchner Christkindlmarkt 2023
Marienplatz
Der originale Münchner Christkindkindlmarkt, der bis auf das 14. Jahrhundert zurückgeht, steigt seit 1972 auf dem Marienplatz. Heuer sind wieder 135 Waren- und Gastronomiestandl auf dem Markt mit dabei. Auf dem Programm stehen u.a. die Adventsmusik vom Rathausbalkon, der Krampuslauf oder die Himmelswerkstatt für Kinder.
23.11.2023 - 31.12.2023, Markt bis 23. 12.2023
Tollwood Winterfestival 2023
Theresienwiese München
Außergewöhnliche Artistik-Shows, atemberaubende Performances, täglich Konzerte, dazu der »Markt der Ideen« mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt sowie starkes Engagement für Mensch, Tier und Umwelt – das ist das Münchner Tollwood Festival!
23.11.2023 - 29.12.2023
Märchenbazar
Sommer Tollwood-Gelände | Spiridon-Louis-Ring 100
Hereinspaziert in eine nostalgische Welt aus vergangenen Zeiten.
Inmitten der Stadt erheben sich nostalgische Zirkuszelte und Jahrmarktsbauten aus dem Nebel der Märchenwelt. Zwischen Künstlern, Artisten und bunten Zirkuszelten wird auch in diesem Jahr getanzt, geschlemmt und flaniert. Täglich Livemusik auf unseren Bühnen. Musiker unserer Stadt, aber auch Künstler aus aller Welt finden hier eine Plattform. Täglich kostenloses Kinderprogramm mit Märchenstunden, Kerzenziehen, Kasperletheater, Basteln, Werkeln uvm.
01.12.2023 - 24.12.2023
Der Schwabinger Weihnachtsmarkt – das Kunstvergnügen auf der Münchner Freiheit
Münchner Freiheit
Wir freuen uns! Nach langer Pause und langer Ungewissheit können wir uns nun auf den diesjährigen Schwabinger Weihnachtsmarkt freuen! Wir sind wieder da, mit unseren KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen, die sich seit Wochen auf diese wunderbare, kreative Adventszeit auf der Münchner Freitheit vorbereiten.
31.12.2023 Silvester
Beste Aussichtspunkte für das Feuerwerk
Mehr Informationen und weitere Flyer erhalten Sie im MPM Prospektständer in der Hotelhalle oder wenden Sie sich an Ihre Hotelrezeption.