Im Museumsneubau am Isarhochufer in der Hochstraße 10 ist auf fünf Ebenen die Geschichte der historischen böhmischen Länder seit dem 12. Jahrhundert ausgestellt. Rund 900 Exponate auf 1.200 Quadratmetern in zentraler Lage präsentieren eine ansprechende Ausstellung über die Geschichte und Kultur der Sudetendeutschen in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien, die überwiegend in den Grenzregionen der heutigen Tschechischen Republik liegen.
Die Besucherinnen und Besucher durchlaufen im Sudetendeutschen Museum fünf Ebenen:
Heimat und Glaube – Wirtschaft und Kultur – Nationalismus und Nationalstaat – Verlust und Vertreibung – Nachkriegszeit und Neubeginn.
Entdecken Sie die Vielfalt dieser Volksgruppe! Das Sudetendeutsche Museum in München regt dazu an, den Begriff „Heimat“ neu zu erleben.
selected Highlight
Geprüfter Inhalt auf höchste Relevanz und Aktualität
Flyer
Für diesen Flyer steht eine Online-Version zum interaktiven Durchblättern zur Verfügung.
Mehr Informationen und weitere Flyer erhalten Sie im MPM Prospektständer in der Hotelhalle oder wenden Sie sich an Ihre Hotelrezeption.