Ein Fenster in die Zeit der Morgenröte als die Säugetiere ihren Siegeszug antraten
Deutschlands erste UNESCO Weltnaturerbestätte liegt in der Nähe von Darmstadt und entführt Sie in eine Zeit, als vor ca. 48 Millionen Jahren Krokodile und Urpferde durch einen dichten Urwald streiften. Dieses Ökosystem aus dem Eozän ist uns bis heute im sogenannten Ölschiefer überliefert.
Entdecken Sie es auf einer von pädagogisch erfahrenen Naturwissenschaftlern durchgeführten Tour in die Grube Messel. Auf den täglich stattfindenden Führungen in den aktiven Forschungstagebau erleben Sie anschaulich, wie die Grube Messel, der Ölschiefer und die darin eingeschlossenen Fossilien entstanden sind. Nehmen Sie diese Fossilien in die Hand und bestaunen Sie deren phantastische Erhaltung ganz aus der Nähe.
Die Besichtigung der Ausstellung „Zeit und Messel Welten“ in unserem Besucherzentrum rundet Ihren Besuch ab. Hier werden die Schwerpunkte, die Techniken und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Erforschung der Grube Messel „begreifbar“. Wechselnde Sonderausstellungen präsentieren Ihnen auf eine besondere Art den Themenreichtum der Grube Messel.
Das Besucherzentrum ist ganzjährig täglich von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet und kann auch ohne Führung besichtigt werden.
selected Highlight
Geprüfter Inhalt auf höchste Relevanz und Aktualität
Flyer
Für diesen Flyer steht eine Online-Version zum interaktiven Durchblättern zur Verfügung.
Mehr Informationen und weitere Flyer erhalten Sie im MPM Prospektständer in der Hotelhalle oder wenden Sie sich an Ihre Hotelrezeption.