Möchten Sie ins Museum lieber ins klassische Konzert? Suchen Sie eine schöne Veranstaltung für sich und Ihre Kinder? Hier finden Sie die Highlights des Jahres der Rhein-Main-Region! Sowohl für Kultur, als auch Sportinteressierte sowie Groß und Klein wird eine Menge geboten!
Alle Angaben ohne Gewähr.
selected Highlight
Geprüfter Inhalt auf höchste Relevanz und Aktualität
01.01.2023 - 22.02.2023
Mainzer Fastnacht
Es ist Fastnacht in Mainz, die fünfte Jahreszeit beginnt. Dieses Jahr unter dem Motto 2023: "In Mainz steht Fastnacht voll und ganz - für Frieden, Freiheit, Toleranz."
Die Jecken und Karnevalisten machen sich bereit für tolle Tage und durchjubelte Nächte.
16.02.2023
Altweiberfastnacht
Schillerplatz, 55116 Mainz
11:11 Uhr Eröffnung am Fastnachtsbrunnen
19.02.2023
Fastnachtssonntag
Mainz Innenstadt, 55116 Mainz
Parade der närrischen Garden durch die Innenstadt (ab 11:11 Uhr) und Ausstellung der Motivwagen
11:11 Uhr Parade der närrischen Garden, Tanz auf der LU mit närrischem Treiben
12:11 Uhr Fastnachtsparty am Fastnachtsbrunnen
13:11 Uhr Parade der Motiv-Wagen in der Ludwigsstraße: Schwellköpp und Guggemusiken, Tradition zum Anfassen
18:11 Uhr MusiggBox auf der LU (Ludwigstraße): Fastnachtsparty
20.02.2023
Rosenmontag
Mainz Innenstadt
Die Innensatdt verwandelt sich in ein farbenfrohes Meer und ganz Mainz ist auf den Beinen, und es ertönen laute Helau-Rufe. Entlang der feiernden Menge zieht ab 11:11 Uhr der Rosenmontagszug, mit seinen politischen Motivwagen, Schwellköppen, Musikzügen, Fahnenträgern und Garden.
Länge der Zugstrecke: über 7 Kilometer!
21.02.2023
Fastnachtsdienstag
Das närrische Treiben wird am Fastnachtsdiesntag um 15:11 Uhr durch die Kappenfahrt abgerundet, dies ist ein närrischer Korso in Cabrios durch die Stadt. Damit endet die Straßenfastnacht.
22.02.2023
Aschermittwoch
Fastnachtsbeerdigung in der Altstadt
Die Fastnacht wird am Aschermittwoch in einem stimmungsvollen Ausklang in der Altstadt und in vielen Mainzer Kneipen bis zum nächsten Kampagnen-Auftakt verabschiedet und "beerdigt".
01.04.2023 - 16.04.2023
Mainzer Rhein-Frühling
Mainzer Rheinufer – zwischen Kaisertor und Kurfürstenbrunnen
Beim Volksfest Mainzer Rhein-Frühling werden Attraktionen für Groß und Klein geboten. Sie erwaten zahlreiche Köstlichkeiten sowie attraktive Fahr- und Belustigungsgeschäfte. Mittwochs lockt der Familientag mit besonderen Aktionen ans schöne Rheinufer.
07.05.2023
Gutenberg Marathon - 42,195 km
Auf der 42,195 km langen Strecke erleben die Läufer eine Sightseeing-Tour durch das Herz von Mainz: Im Mittelpunkt stehen die historische Altstadt mit all ihren kulturellen Highlights und Schönheiten, die hippe Neustadt mit ihrer multikulturellen Vielfalt und ihren mit zahlreichen Musik- und Tanzgruppen belebten Plätzen.
18.05.2023 - 21.05.2023
26. Internationale Buchmesse der Kleinverlage und Künstlerbucher
Mainzer Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, 55116 Mainz
Über 260 Aussteller aus 10 Ländern bilden alle 2 Jahre in der Gutenberg-Stadt Mainz den größten Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und Künstlerbücher. Rund 10.000 Titel und 1000 Neuerscheinungen werden hier 4 Tage lang angeboten.
Sie dürfen diese kulturelle Ereignis nicht verpassen: Über die neuesten Ideen und Trends des Verlegens von Literatur und Kunst informieren Sie über 30 Kultur- und Fachveranstaltungen und über 100 Lesungen sorgen für Unterhaltung.
19.05.2023 - 21.05.2023
Mainzer WeinUfer
Mainzer Rheinpromenade zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Kaisertor
Am WeinUfer werden Ihnen exzellente Weine präsentiert. Genießen Sie die geliebte Atmosphäre mit traumhaftem Rheinblick und einem spannenden Liveprogramm, mit Weinproben, InsiderTipps von WeinExperten und dem direkten Austausch mit den Winzern direkt an der Mainzer Rheinpromenade zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Kaisertor.
03.06.2023
Mainzer Museumsnacht
In mainz ist Museumsnacht, wenn Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Türen zu ungewöhnlicher Zeit öffnen und die gelbe Eule wieder fliegt.
Künstlerische und thematische Ausstellungen stehen im Mittelpunkt, die von Aktionen, Musik und Kulinarischem ansprechend eingerahmt werden.
03.06.2023 - 06.06.2023
OPEN OHR Festival
Zitadelle Mainz
Seit 1975 findet alljährlich auf der Zitadelle in mainz das Open Ohr Festival statt. Es ist ein thematisch orientiertes Jugendkulturfestival mit Gesprächsforen, Workshops, Kabarett und Livekonzerten sowie Zeltlager. Über vier Tage werden Musik, Theater, Kleinkunst, Kabarett und Aktionskunst (ca. 300 Künstler:innen) geboten. Ein tägliches Kinderprogramm ermöglicht Eltern ungestört an Foren teilzunehmen.
04.06.2023
UNESCO Welterbetag
Mainz/Alter Jüdischer Friedhof/ Hartenberg-Münchfeld
Wir feiern unsere Welterbestätte!
Am 4. Juni 2023 ist bundesweit UNESCO-Welterbetag. Auf Einladung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland bieten die Welterbestätten in Deutschland unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung.“ ein Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit.
09.06.2023
Brezelfest
Mainz-Bretzenheim
Das Brezelfest findet im historischen Ortskern von Bretzenheim statt. Die Vereine bieten an drei TAgen kulinarische Spezialitäten und ein reiches Spiele-Angebot sowie Bühnenprogramm für Groß und Klein.
16.06.2023 - 18.06.2023
Erdbeerfest
Mainz-Gonsenheim
Bei unserem Volksfest dreht sich alles um die Königin der Früchte.
Mit Künstlermarkt, Modenschauen, Kerb, Show- und Musikbühne sowie Kinderanimation.
23.06.2023 - 26.06.2023
Mainzer Johannisnacht 2023
Im Jahr des 500. Todestages von Johannes Gutenberg - 1968 - rief der damalige Sozialdezernent Karl Delorme, der selbst gelernter Buchdrucker war, das Fest ins Leben. Die Erinenrung an den großen Erfinder Johannes Gutenberg wird seitdem alljährlich während der Mainzer Johannisnacht besonders lebendig zelebriert. Stöbern Sie auf dem antiquarischem Bücher- sowie Künstlermarkt, besuchen Sie Ausstellungen und Vorführungen im Gutenberg-Museum und im Druckladen. Für Kinder werden Kreativ-Aktionen rund um die Themen Druck und Kalligraphie geboten sowie Kinderkarussells, schnelle und hohe Fahrgeschäfte sowie Essens- und Getränkestände. Für Unterhaltung sorgen auch Theater, Kabarett, Gaukler und natürlich Musik auf den Bühnen in der Innenstadt.
Traditionell findet auc das "Gautschen" statt, die Buchdruckertaufe: Seit dem 16. Jahrhundert werden bei der Zeremonie Gesellen in ein großes, mit Wasser gefülltes Holzfass eingetaucht und somit symbolisch von den Sünden der Lehrjahre und dem Bleistaub befreit. Das Gautschen beginnt traditionell am Samstag um 16 Uhr auf der Bühne am Liebfrauenplatz. Montagabend findet um 22:30 Uhr ein großes Feuerwerk statt.
25.06.2023
Drei-Brücken-Lauf
Mainz/Rheinufer
Vom Start führt der insgesamt 8,4 Kilometer lange Streckenverlauf über die Theodor-Heuss-Brücke via Maaraue und Kostheimer Brücke zurück über die Eisenbahnbrücke bis zum Ziel Fischtor.
30.06.2023 - 30.07.2023
SUMMER IN THE CITY
VOLKSPARK Göttelmannstraße, 55131 Mainz / ZITADELLE Windmühlenstraße, 55131 Mainz / DOMPLATZ Markt, 55116 Mainz / FRANKFURTER HOF / KURFÜRSTLICHES SCHLOSS, Peter-Altmeier-Allee 9, 55116 Mainz / Augustinerstr. 55, 55116 Mainz
Es ist wieder so weit! Schnapp Dir Deine beasten Freunde und gehe mit ihnen bei warmer Sommerluft zu Deinen Lieblingskünstlern ab auf den schönsten Plätzen von Mainz. Dieser Traum wird seit 10 Jahren beim SUMMER IN THE CITY-Festival zur Realität. Hier wird gemeinsam gefeiert, getanzt und das Leben genossen. Bist Du dabei?
Künstlerauf u.a.: LEA, Eros Ramazotti, Giovanni Zarrella, Pietro Lombardi, Alvaro Soler, Clues u. weitere
23.07.2023 - 24.07.2023 HOCHHEIM
Festival4family
Marktgelände Hochheim
Auf dem Festival4Family wird euch neben Live-Musik, Fahrgeschäften, Kiddieland, Hüpfburgenwelt und Funsport auch ein tolles Kulturprogramm geboten. Es erwaten euch und eure Kinder eine Bühne mit Live-Theater, eine Maskottchenparade, Auftritte von Vereinen aus dem Rhein-Main-Gebiet und vieles
24.07.2023 - 30.07.2023
Christopher-Street-Day-Woche
„Sommerschwüle"
29.07.2023: Demo, Bühnenprpgramm und Party
27.07.2023 - 30.07.2023 RÜSSELSHEIM
Herzberg Festival
Rüsselsheim
Das Burg-Herzberg-Festival, auch Bonsai-Woodstock, ist ein Musik- und Literaturfestival der Hippie-Kultur im Breitenbacher Ortsteil Gehau. Das Burg-Herzberg-Festival ist mit 12.000 Besuchern das größte Freiluft-Hippie-Festival Europas.
30.07.2023
Jazz-Picknick
Entspannt zu live Jazz-Musik und erlebt ein buntgemischtes Kinderprogramm mit vielen Bewegungs und Geschicklichkeitsspielen sowie interessanten Angeboten im Kreativbereich (z.B. Malschaukel oder Air-Brush-Tatoos).
13.08.2023
Jazz-Picknick
Entspannt zu live Jazz-Musik und erlebt ein buntgemischtes Kinderprogramm mit vielen Bewegungs und Geschicklichkeitsspielen sowie interessanten Angeboten im Kreativbereich (z.B. Malschaukel oder Air-Brush-Tatoos).
24.08.2023 - 27.08.2023 & 31.08.2023 - 03.09.2023
Mainzer Weinmarkt
Mainzer Stadtpark
Mainz präsentiert sich am letzten August- sowie am ersten Septemberwochenende im Jahr von seiner schönsten Seite: Mit zahlreichen Winzern und Ausstellern aus der Regionlockt der Mainzer Weinmarkt im Stadtpark. Gäste können bei der beliebten Schlenderweinprobe über das Gelände flanieren und bei teilnehmenden Winzern ihre persönliche Weinselektion kosten. Für die passende Wohlfühlatmospähre sorgt ein buntes Musikprogramm. Im Rosengarten findet für Kunstinteressierte der beliebte Künstlermarkt statt. An zahlreichen Ständen werden handgemachte Schätze wie Schmuck, Keramik oder Holzarbeiten angeboten. Für die kleinen Gäste und Ihre Familien wird auf der Kinderwiese am Flamingoteich eine Hüpfburg zum Spielen und nach Herzenslust toben aufgebaut.
27.08.2023
Jazz-Picknick
Entspannt zu live Jazz-Musik und erlebt ein buntgemischtes Kinderprogramm mit vielen Bewegungs und Geschicklichkeitsspielen sowie interessanten Angeboten im Kreativbereich (z.B. Malschaukel oder Air-Brush-Tatoos).
10.09.2023
Zitadellenfest
am Tag des offenen Denkmals
ZITADELLENBÜHNE AM FESTPLATZ
11.00 Uhr Beginn Zitadellenfest
12.00 Uhr „bigmainzelband“, BigBand des ZDF
13.00 Uhr Vorstellung Old- und Youngtimer
14.00 Uhr Eröffnung des Zitadellenfestes: Kay-Uwe Schreiber, Vorsitzender der Initiative Zitadelle Mainz e.V. (IZM)
14.30 Uhr 1. Verlosung Kinderrallye
15.15 Uhr Grußworte: Marianne Grosse, Beigeordnete der Stadt Mainz und Kay-Uwe Schreiber, IZM
15.30 Uhr Live „I Giocosi“
16.15 Uhr 2. Verlosung Kinderrallye
17.00 Uhr Live „I Giocosi“
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung
16.09.2023
Theaterfest des Staatstheaters Mainz
23.09.2023
Weltkindertag
Das Bündnis möchte Jedes Jahr engangieren sich zahlreiche Institutionen im Bündnis und organisieren den Weltkindertag. Mit schönen und abwechslungsreichen Aktionen möchte das Bündnis an verschiedenen Ständen die Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention bekannt machen und für ihre Umsetzung eintreten. Freuen können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
29.10.2023
Fête de la Gastronomie und Verkaufsoffener Mantelsonntag
Mainz Innenstadt
23.11.2023 - 23.12.2023
Mainzer Weihnachtsmarkt
MAINZ Innenstadt
Vor der historischen Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms erstrahlt der Mainzer Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Ständen. Erleben Sie zahlreiche Domkonzerte und Matineen. Für Groß und Klein gibt es die traditionelle Märchenaufführung im Mainzer Staatstheater. Weiter gehört der beliebte Weihnachtskartendruck im Druckladen des Gutenberg-Museums zu den besonderen Weihnachtsattraktionen in Mainz.
22.12.2022 - 08.01.2023 WIESBADEN
Wiesbadener Weihnachtscircus
Festplatz Gibber Kerb, Wiesbaden
Der Lieblingscircus der Wiesbadener bringt bereits zum neunten Mal neue Manegen-Stars der internationalen Circuswelt an den Rhein. Absolutes Highlight ist die spektakuläre Motorradkugel, genannt „The Globe of Speed“, welche lediglich einen Durchmesser von sechs Metern hat. Vier Motorrad-Fahrer rasen auf diesem engen Raum und zeigen die schwierigsten Tricks - Spannung pur! Auf dem US-Todesrad sorgen die Silva-Brothers für eine gehörige Portion Nervenkitzel. Feuchte Hände im Publikum eingeschlossen!
05.02.2023 - 12.02.2023
hr2-Hörfest
Verschiedene Spielorte
Mit dabei sind die hr2-Hörgala, das Vortrags-Format "Labyrinth des Hörens", eine musikalische Lesung, die Verleihung des Hörbuchpreises der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schulprojekte und Kinofilme.
Das einwöchige Festival bietet von Kabarett und Musik über Kino und Vorträge bis hin zu Radiosendungen und Bildungsprojekten verscheidene Programmpunkte für Kinder und Jugendliche.
10.02.2023 - 12.02.2023
Internationale Motorradausstellung Hessen
RMCC Rhein-Main Congress-Center, Friedrich-Ebert-Allee 1
Zum zweiten Mal öffnet die IMA ihre Pforten und präsentiert viele Zweirad- Neuheiten und ein spektakuläres Rahmenprogramm. Namhafte Motorradhersteller präsentieren ihre Highlights der kommenden Saison. Mit einer großen Auswahl runden Händler und Hersteller von Helmen, Bekleidung, Motorradzubehör und Reiseausrüstung das Angebot ab.
19.02.2023
Fastnachtsumzug
Innenstadt Wiesbaden
Die Teilnehmer am Fastnachtsonntagzug sind u.a. die angeschlossenen Vereine der DachoWiesbaden, Vereine und Gruppen aus ganz Deutschland und dem Ausland. In guter Tradition geht es um 13.11 Uhr am Elsässer Platz los. Der Umzug bahnt sich von dort seinen Weg durch die Innenstadt, vorbei am Rathaus und an Tausenden von Närrinnen und Narren am Straßenrand.
20.02.2023 - 22.02.2023
Fastnacht 2022/23 in Wiesbaden
Zu den Klängen des Narrhalla-Marschs der Marktkirchenglocken wird pünktlich um 11.11 Uhr und in Begleitung der Standarten der angehörigen Vereine und deren Abordnungen sowie Garden die vierfarbbunte Fahne am Rathaus in Wiesbaden gehisst. Auf der Bühne vor dem Rathaus findet im Anschluss daran die Verleihung des Stadtordens für verdiente Fastnachterinnen und Fastnachter durch die Landeshauptstadt Wiesbaden statt.
12.03.2023 - 19.03.2023
Deutsches FernsehKrimi-Festival
Caligari FilmBühne, Marktplatz 9, Murnau Filmtheater, u.a. Murnaustraße 6
Das beliebte Krimifestival findet in der Caligari FilmBühne statt. Im Rahmen des Festivals wird auch wieder der Deutsche FernsehKrimi-Preis verliehen.
24.03.2023 - 26.03.2023
Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag
Fußgängerzone und Mauritiusplatz
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr
In der Wiesbadener Fußgängerzone und rund um den Mauritiusplatz findet zwei Wochen vor Ostern der traditionelle Ostermarkt statt. Viele verschiedene Stände präsentieren eine bunte Palette von Kunsthandwerk. Am Sonntag findet auf dem Dernschen Gelände ein Stoffmarkt mit über 100 Ständen statt. Auf dem Schlossplatz gibt es parallel zum Ostermarkt die Wiesbadener Automobil-Ausstellung, ein verkaufsoffener Sonntag rundet die insgesamt drei Veranstaltungstage ab.
25.03.2023
Rock-Pop-Jazz Fest
Kulturforum, Friedrichstraße 16
01.04.2023, ab 18:00 Uhr
Kurze Nacht der Galerien und Museen
Verschiedene Orte in Wiesbaden
Wiesbaden mit seiner „Kurzen Nacht“ ist einzigartig! Jedes Jahr lockt sie mit ihrem spannenden und facettenreichen Programm tausende Besucher aus nah und fern in die Landeshauptstadt und hat sich ohne Übertreibung als „Marke“ etabliert, denn überall gibt es „Lange Nächte“, jedoch nur in Wisbaden eine "kurze". Von 19 bis 24 Uhr können die teilnehmenden Institutionen und Galerien im Rundgang traditionell kostenlos besucht werden.
14.04.2023 - 17.04.2023
Frühlingsfest
Elsässer Platz
Das Frühlingsfest wartet jedes Jahr mit zahlreichen Fahrgeschäften auf. Vom Riesenrad hat man einen besonderen Blick auf das Geschehen auf dem Festplatz – auf zahlreiche Imbissstände, Wurf- und Losbuden.
26.04.2023 - 02.05.2023
goEast Festival
Caligari FilmBühne Marktplatz 9, Murnau Filmtheater, u.a. Murnaustraße
Mittlerweile empfängt das Festival jährlich rund 200 Gäste, darunter namhafte Regisseure und Stars. Jedes Jahr findet im Frühjahr ein lebhafter Austausch mit Mittel- und Osteuropa statt.
06.05.203
Ball des Weines 2023
Kurhaus Wiesbaden
Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) lädt jedes Jahr zum Ball des Weines, einer der schönsten Bälle Deutschlands, und heißt Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Genusszene willkommen. Genießen Sie einen wundervollen Abend mit Musik, Wein, Spitzenküche und Tanz.
30.04.2023 - 31.05.2023
Internationale Maifestspiele
Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Christian-Zais-Straße
Nach den Bayreuther Festspielen sind die Internationalen Maifestspiele Wiesbaden die ältesten Deutschlands. Jedes Jahr sind unter der künstlerischen Leitung von Intendant Uwe Eric Laufenberg bedeutende Schauspiel- und Opernensembles, Ballettkompanien und Musiker aus aller Welt zu Gast in Wiesbaden.
01.06.2023 - 31.08.2023
Sommermarkt
Mauritiusplatz
Eine kulturelle Vielfalt mit Wiesbadener Künstlern, Vereinen, Musik- und Tanzschulen wird auf dem Sommermarkt geboten sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm rund um Kultur, Unterhaltung und Gastronomie. Eine umfassende Begrünung lädt zum Verweilen ein und holt die Natur auf den Mauritiusplatz.
09.06.2023 - 10.06.2023
Theatrium / Wilhelmstraßenfest
Die Gäste erwartet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen unter freiem Himmel beste Unterhaltung und tolle Angebote für jeden Geschmack, für Groß und Klein, für Jung und Alt. Man darf sich auf vier Hauptbühnen – Bowling Green, Warmer Damm, Burgstraße und Nassauer Hof – auf einzigartige Künstler und musikalische Highlights freuen.
17.06.2023 - 25.06.2023
BRITA Arena – Open Air Konzerte
Brita-Arena, Berliner Straße
Die BRITA Arena verwandelt sich nach 2021
wieder in eine große Open Air Konzert Arena:
17.06. Sting – My Songs 2023
21.06. An Evening with Lionel Richie
25.06. OneRepublic
24.06.2023 - 02.09.2023
Rheingau Musik Festival
verschiedene Veranstaltungsorte
Das Publikum wird beim Rheingauer Musik Festival wieder mit Konzerten von WeltklasseSolisten und –Orchestern begeistert. Alljährlich erleben rund 120.000 Musikliebhaber, von nah und fern, in Wiesbaden und im Rheingau an über 40 zumeist historischen Spielstätten Konzertgenuss vom Feinsten.
07.07.2023 - 10.07.203
Schiersteiner Hafenfest
Schierstein - Hafen
Das Fest rund um den Schiersteiner Hafen, mit Vergnügungspark und einer 500 Meter langen "Fressgass", ist nicht nur für Wasserfreunde attraktiv.
11.08.2023 - 20.08.2023
Rheingauer Weinwoche Wiesbaden
"Die längste Weintheke der Welt" steht in Wiesbaden: Der Schlossplatz sowie der Platz vor der Marktkirche und das Dern'sche Gelände verwandeln sich für zehn Tage wieder zum Traumziel für Freundinnen und Freunde edler Rheingau-Tropfen. Neben Wein gibt es unter dem Motto "Bekanntes und Neues entdecken, probieren und genießen", natürlich auch ein reichhaltiges kulinarisches Angebot für jeden Geschmack.
03.09.2023 - 09.09.2023
Wiesbadener Literaturtage
Verschiedene Spielorte
Zu Gast bei Adriana Altaras
Seit 1993 finden die Literaturtage alle zwei Jahre statt.
Das Konzept sieht vor, dass ein Autor oder eine Autorin ein künstlerisches Programm konzipiert und als Gastgeber die Veranstaltungen eine Woche lang begleitet und mitgestaltet. Zu den Programmen haben in der Vergangenheit Lesungen ebenso dazugehört wie Filme, Konzerte, Diskussionen, szenische Lesungen oder Ausstellungen.
09.09.2023
Theaterfest
Hessisches Staatstheater
Wiesbaden, Christian-Zais-Straße 3
Lassen Sie sich in die zauberhaften Welten auf und hinter der Bühne entführen und lernen Sie unsere Künstler persönlich kennen. Wir versorgen Sie beim Kostümverkauf mit den heißesten Halloween-Trends und wir haben zur Feier des Tages attraktive Ticketaktionen vorbereitet.
Während des Theaterfests sind die meisten Veranstaltungen frei zugänglich. Für die Führungen werden kostenlos Einlassscheine ausgegeben und für die Abendvorstellungen müssen Eintrittskarten an der Kasse erworben werden.
22.09.2023 - 24.09.2023
Stadtfest, Herbstmarkt und Kunsthandwerkermarkt
Innenstadt, Altstadt, Warmer Damm
Fußgängerzone und Mauritiusplatz
Auf den schönsten Plätzen Wiesbadens wird ein täglich wechselndes Programm geboten. Das Erntedankfest auf dem „Warmen Damm“, der Herbstmarkt, ein verkaufsoffener Sonntag sowie die Wiesbadener Automobil Ausstellung auf dem Schlossplatz sind ebenfalls Bestandteil des Stadtfestes.
23.09.2023 - 24.09.2023
Erntedankfest
Grünanlage Warmer Damm
Stadt und Land feiern Erntedank
Das Erntedankfest auf dem „Warmen Damm“ ist Bestandteil des Stadtfestes.
17.11.2023 - 26.11.2023
Exground Filmfestival
Caligari FilmBühne, Marktplatz 9, Murnau Filmtheater, u.a. Murnaustraße 6
Das älteste Wiesbadener Filmfestival gehört zu Deutschlands wichtigsten Veranstaltungen für internationale, unabhängige Produktionen.
28.11.2023 - 23.12.2023
Sternschnuppenmarkt 2023
Die Stände des Sternschnuppenmarktes bieten Weihnachts-Accessoires und Geschenkartikel. Für Groß und Klien gibt es zudem Imbiss-Stände und das historische Pferdekarussell vor dem Rathaus. Lassen Sie sich in Weihnachtsstimmung versetzen mit Kunsthandwerk, vorweihnachtlichen Spezialitäten und einem ebenso stimmungsvollem Begleitprogramm mit Chören, Krippenspielen, Turmbläsern, Konzerten, Märchenerzählungen und vielem mehr. Das attraktive weihnachtliche Angebot in der Innenstadt wird durch den Mauritiusplatz mit dem Riesenrad und der WinterStubb erweitert.
Vier große, mit Lilien beleuchtete Eingangstore bilden den gewohnten festlichen Rahmen rund um das von 17 großen Lilien stimmungsvoll illuminierte Marktgelände.
28.11.2023 - 08.01.2024
Riesenrad mit Winterstubb
Mauritiusplatz
Der Platz ist mit festlich beleuchteten Lilien geschmückt, welche aus dem Stadtwappen Wiesbadens stammen. Für die richtige Stimmung sorgen ein 25 Meter hoher, prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum, weihnachtliche Düfte und festliche Musik des alljährlichen Sternschnuppen Marktes.
November 2023 - Januar 2024
Kinderweihnachtsmarkt
Luisenplatz
Eine attraktive Lichtinszenierung bietet den stimmungsvollen Rahmen. Es wird ein unterhaltsames Kinderprogramm in der besonderen Atmosphäre geboten, sowie Warenverkaufsstände und interessante gastronomische Stände, die das Familienprogramm abrunden.
13.01.2023 - 22.01.2023
dazz – Jazz Winter Darmstadt
Mehrere Orte in Darmstadt
Im Januar feiert dazz – Jazz Winter Darmstadt die lebendige Musikszene der Stadt. An ganz unterschiedlichen Orten präsentieren mehr als 10 verschiedene Spielstätten Jazz und andere improvisierende Kunstformen an ganz unterschiedlichen Orten. Während den 10 tagen präsnetieren sich bei 18 Veranstaltungen Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa, von Finnland über Polen, Israel bis nach Portugal; aus Deutschland, von Berlin bis Plauen und aus der Rhein-Main-Region, von Frankfurt bis Seeheim dem Darmstädter Publikum.
Zudem setzt das dazz mit dem Film „Die Große Freiheit“ (Musik: Nils Petter Molvǣr und Peter Brötzmann) und einem „Evening for Sun Ra“ ein Zeichen für queerness im fantastischen siebten Jahr.
01.02.2023
NightWash Live: Comedy Mixed Show
Centralstation Veranstaltungs-GmbH, Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt
Jeder Abend ist ein Unikat mit der frischesten Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer mit überraschenden Showeinlagen.
18.02.2023
Science Slam Darmstadt
Centralstation Veranstaltungs-GmbH, Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt
Wissenschaft – spannend, verständlich, witzig. Wer gewinnt die "Schlacht" um den besten Vortrag? Das Publikum entscheidet!
Die Science Slams stellen unter Beweis, dass als staubtrocken geltende wissenschaftliche Themen sich nicht nur verständlich und spannend, sondern sogar witzig darstellen lassen. Der Darmstädter Alex Dreppec hatte 2006 die Idee, ein Turnier mit wissenschaftlichen Kurzvorträgen nach Muster der Poetry Slams zu veranstalten. Science Slams sind mittlerweile bundesweit in mehr als 30 Städten vertreten, und auch in Indonesien, Chile, Südafrika und den USA ist der Funke übergesprungen.
20.02.2023
Rosenmontagsumzug der selbstorganisierten Kindereinrichtungen Darmstadts
Carree, Platz vor der Centralstation, 64283 Darmstadt
Start des Umzugs im Carree um 10.00 Uhr, danach Umtrunk und Musik.
28.04.2023 - 08.05.2023
Darmstädter Frühjahrsmess`
Innenstadt
Die Mess lädt zum Bummeln, Genießen, Freunde treffen und Spaß haben ein - Mit Fahrgeschäften, Imbissbuden und dem Dippe- und Verkaufsmarkt.
05.05.2023
Das Fürstliche Gartenfest - Hofgut Kranichstein
Hofgut Kranichstein
Ausgesuchte Aussteller rund um die Themen Garten, Natur und Country Living präsentoeren sich auf Hofgut Kranichstein. Die veranstaltung wird durch ein pferdesportaffines Rahmenprogramm sowie ein breites Mitmachangebot für Kinder ergänzt.
25.05.2023 - 28.05.2023
Schlossgrabenfest 2023
Innenstadt Darmstadt
Bei dem Musik-Festival wird 4 Tage lang zu Musik von national bekannten, regionalen und jungen Künstlerinnen und Künstlern gefeiert.
Ein Programm, das die gesamte musikalische Vielfalt im Herzen Darmstadts vereint. Hierfür verwadnelt sich die Innenstadt in eine einzigartige Festivalkulisse auf Zeit und bietet auf 23.000qm rund ums Residenzschloss genug Platz zum gemeinsamen Feiern.
14.06.2023
GameDays 2023
Bei den GameDays werden Serious Games präsentiert und exploriert. Neben dem Spielspaß verfolgen Serious Games auch noch ein ernsthaftes Interesse: z.B. Bildung oder Gesundheit. Fachlich stehen Technologien, Konzepte und Methoden im Fokus. Es wird wie in allen Jahren ein Science meets Business Workshop und eine Serious Games Rallye für die Öffentlichkeit geben.
Thematische Schwerpunkte sind 2023:
- RAL Serious Games Gütezeichen
- Serious Games für die berufliche Bildung
- Geo & Games, Digital Twin: Erstellung und Nutzung von 3D Umgebungen für Serious Games
Details zum Programm werden im Frühjahr 2023 bekannt gegeben.
25.06.2023
Darmstädter Sport- & Spielfest
Das Sport- & Spielfest im Herrngarten ist seit über 40 Jahren eine feste Institution im Darmstädter Veranstaltungsangebot. Am letzten Sonntag im Juni treffen sich unter einem Motto Jung und Alt, sportlich Aktive und Einsteiger im Herrngarten, um Sport zu treiben und zu spielen und dabei neue Sport- und Spielideen kennen zu lernen. Jährlich kommen über 15.000 Besucher zum Sport- & Spielfest und vergnügen sich an den rund 90 Spielstationen.
29.06.2023
73. Darmstädter Heinerfest
Innenstadt Darmstadt
Bei diesem Fest für die ganze Familie kommen große und kleine Heiner gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Es werden keine Wünsche offen gelassen, so wird ein umfangreiches Kultur- und Freizeitprogramm, Riesenrad, Schausteller und Fahrgeschäfte sowie Livemusik auf mehreren Bühnen geboten.
19.08.2023 - 20.08.2023
Darmstädter Kunsthandwerkermarkt
Innenstadt Darmstadt
Samstag 10 bis 19 Uhr und Sonntag 10 - 18 Uhr
Auf dem Darmstädter Kunsthandwerkermarkt präsentieren gut 90 Kunsthandwerker aus ganz Deutschland ihr Handwerk. Das vielfältige Angebot reicht von Keramik, Schmuck und Holzarbeiten bis zu Textilien, Lederwaren, Kunst und vielem mehr. Zahlreiche Aussteller führen ihr Handwerk auch live am Stand vor.
30.08.2023 - 03.09.2023
Darmstädter Weinfest
Das Darmstädter Weinfest ist eine ganz besondere Hommage an die Weinbau-Tradition, die inzwischen in der Stadt wieder auflebt. Dieses fest findet seit 40 Jahren statt. Über 30 Wein- und Gastronomiestände laden zum kulinarischen Bummel, Verkosten, Genießen und Verweilen in die Wilhelminenstraße ein.
Donnerstag bis Samstag: 12 bis 24 Uhr
Sonntag: 12 bis 21 Uhr
Mehr Informationen und weitere Flyer erhalten Sie im MPM Prospektständer in der Hotelhalle oder wenden Sie sich an Ihre Hotelrezeption.